Derartige kurze Entwicklungszeiten sind gefordert, um auch abstrakte Entwicklungen anhand von Modellen potenziellen Nutzern und internen Entscheider besser erklären zu können. Dies ist nicht nur Tech-Riesen wie Google, Amazon oder Uber vorbehalten, auch kleine und mittelständische Unternehmen können diese Methodik anwenden.
Im Rahmen der Veranstaltung lernen Sie Methoden und Werkzeuge kennen, die Ihnen helfen digitale Produktideen zu entwickeln, zu analysieren und prototypisch umzusetzen. Im Hauptteil wird ein bewährter Prototyping-Baukasten vorgestellt. Dieser beinhaltet Module und Komponenten wie 3D-Druckteile, Linsen, Mikrocontrollern und Sensoren. Damit können Sie Ideen entwickeln und diese mit dem Baukasten direkt in Modelle umsetzen.
Der Workshop richtet sich an technische Führungskräfte sowie an Innovations- und Produktverantwortliche.
Termin:
26.03.2019, 14:00 Uhr bis ca. 17:45 Uhr
Veranstaltungsort:
Fraunhofer IAO, Zentrum für Virtuelles
Engineering ZVE, Auditorium
Nobelstrasse 12
70569 Stuttgart
Teilnahmegebühr:
60,00 €, der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Weitere Infos und Anmeldung hier