Wirtschaft + Wissenschaft = Innovation

Die Innovationsfähigkeit ist grundlegende Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen stehen hier vor einer besonderen Herausforderung. Denn der Mittelstand hat nicht die Kapazitäten und Mittel wie große Unternehmen. Hier setzen die Angebote unserer IHKs an:

Mit Top-Wissenschaft bieten wir einen schnellen Überblick über wissenschaftliche Einrichtungen,
die an Kooperationen mit der Wirtschaft interessiert sind. Praxisorientierte Institute präsentieren sich mit ihren fachlichen Profilen, Forschungsschwerpunkten, Technologietransfer- und Kooperationsangeboten sowie mit ihrer technischen Ausstattung.

Für jedes Problem finden wir einen Ansprechpartner in der Wissenschaft – das ist auch der Anspruch der IHK-Technologietransfermanager. Sie helfen bei der Beschreibung der Problemstellung, suchen Kooperationspartner in den Hochschulen oder Forschungsinstituten und begleiten das Projekt.

Die Arbeit der Technologietransfermanager ist eine Erfolgsstory.  Der Mittelstand erhält mit deren Hilfe leichten Zugang zu den Hochschulen. Die Projekte sind klar definiert, was Ziel, Kosten und zeitlichen Umfang betrifft. Was den Unternehmen dabei besonders zugutekommt, ist die häufige Förderung der Projekte z. B. durch Innovationsgutscheine.

Technologietransfer? So funktioniert's

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Technologietransfer in der Praxis: Kress Kühlfahrzeuge

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Technologietransfer durch Kooperation

Warum lohnt sich gerade für kleine und mittlere Betriebe eine Zusammenarbeit mit der Wissenschaft? Wer bietet Forschungsdienstleistungen an? Wo liegen Stolpersteine? Empfehlungen für die verstärkte Zusammenarbeit von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Mittelstand haben der DIHK und die IHKs in einem Leitfaden erarbeitet: