Der Campus Schwarzwald ist in der Region Schwarzwald das Zentrum für Lehre, Forschung und Technologietransfer der Maschinenbau- und produzierenden Industrie mit den Themengebieten Digitalisierung, Führung und Nachhaltigkeit.
Durch die Initiative der regionalen Unternehmen, der Stadt und dem Landkreis Freudenstadt, sowie der Universität Stuttgart entstand mit dem Campus Schwarzwald ein wichtiger Baustein für eine exzellente universitäre Ausbildung und die Ausprägung neuester Technologien im Feld der Digitalisierung im Maschinenbau.
Ein wichtiger Bestandteil des Campus Schwarzwald ist die Verbundforschung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Technischer Fortschritt und schnellere Innovationszyklen können in Zukunft nur durch die enge Zusammenarbeit zwischen Labor, Wirtschaft und Wissenschaft gelingen. Deshalb setzt der Campus Schwarzwald seinen strategischen Schwerpunkt auf die Verbundforschung dieser Partner.
Der Campus Schwarzwald setzt auf Digitalisierung, Führung und Nachhaltigkeit
Für das hochmoderne Labor auf dem Campus Schwarzwald sind bereits Forschungsschwerpunkte festgelegt.
Sie werden folgende Bereiche abdecken:
Für längere Laborpraktika oder im Rahmen von Vorlesungen sind folgende Inhalte geplant:
Der Campus Schwarzwald hat sich entschieden, eine herstellerneutrale Ausbildung zu ermöglichen. Grundsätzlich dienen Anlagen des Labors der Gewinnung von Maschinen- und Produktionsdaten. Über den experimentellen Kaizenraum mit „digitaler Litfaßsäule“ zum Thema „Führung und Steuerung digitalisierter Produktion“ werden die im Labor vorhandenen Maschinen vernetzt. Eine digitale Kopplung des Labors mit den Schulungszentren, Laboren und Produktionen der beteiligten Partnerfirmen ist ebenso geplant, wie auch die Verbindung mit dem BelWü-Netzwerk des Hochleistungsrechenzentrums der Universität Stuttgart.
Stefan
Bogenrieder
Geschäftsführer
Campus Schwarzwald
Herzog-Eberhard-Str. 56
72250 Freudenstadt
Deutschland
Tel.: +49 7441 868 490 0
Homepage
Maria-Luise Götz
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
Tel.: 07231 / 201-175
E-Mail senden