Creative Industries and Media Society (CREAM) - HdM Stuttgart

Logo der Creative Industries and Media Society
© Hochschule der Medien

Der Forschungsleuchtturm Creative Industries & Media Society (CREAM) möchte für die HdM die digitale Transformation von Ökonomie und Gesellschaft aus Sicht der Kreativwirtschaft und der Mediengesellschaft interdisziplinär und anwendungsorientiert forschend begleiten, aktiv Impulse geben und damit mitgestalten. Im Hinblick auf die Mediatisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie werden die Creative Industries (CI) als Treiber und „Spill-over“-Instrument für die digitale Transformation und „Enabler“ für die gesellschaftliche Diffusion und Annahme angesehen. Deshalb werden die Kreativ- und Medienwirtschaft bei Forschungsarbeiten als ökonomischer und gesellschaftlicher Faktor auf Produkt-, Unternehmens- und Marktebene untersucht. Darüber hinaus ist die Identifikation gesellschaftlicher Bedingungen für die Rezeption, Adaption und Entwicklung von kreativwirtschaftlichen und medialen Gütern für Untersuchungen von besonderem Interesse.

CREAM-Mitglieder:

  • Prof. Dr. Andreas Baetzgen (Werbung & Marktkommunikation)
  • Prof. Dr. Uwe Eisenbeis (Medienwirtschaft)
  • Prof. Dr. Martin Engstler (Wirtschaftinformatik)
  • Prof. Dr. Boris Kühnle (Medienwirtschaft)
  • Prof. Dr. Burkard Michel (Werbung & Marktkommunikation)
  • Prof. Dr. Lars Rinsdorf (Crossmedia Redaktion & Public Relations)
  • Viktoria Heinzel, wissenschaftliche Mitarbeiterin

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Erforschung...

  • der ökonomischen und gesellschaftlichen Bedeutung,
  • der Fördermöglichkeiten
  • und der Rahmen- und Erfolgsfaktoren der Kreativ- & Medienwirtschaft
  • sowie der Wechselwirkungen mit anderen Industriezweigen.

Angebote

CREAM begleitet Ihr Vorhaben oder Ihre Idee auf wissenschaftlicher Basis. Speziell für Ihren Prozess erwerben wir durch Forschung neue Erkenntnisse, die wir in praktischen Bezug setzen und damit Neues entwickeln. Wir verstehen uns als kompetenter Dienstleister für Ihr Forschungsprojekt und übernehmen dabei die Aufgaben der Konzeption, Realisierung, Durchführung, Analyse und Dokumentation des Forschungsvorhabens.
Wir spekulieren nicht über die Zukunft – wir machen Zukunft greifbar!

Projektbeispiele

Weiterführende Informationen und zusätzliche Projektbeispiele des Forschungsleuchtturms finden Sie hier.

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Martin Engstler
Koordinator

Prof. Dr.
Boris A. Kühnle
Koordinator

Anschrift

Creative Industries and Media Society (CREAM) - HdM Stuttgart

Nobelstraße 10
70569 Stuttgart
Deutschland

Tel.: 0711 8923 3172
Homepage

Links

Ansprechpartner
IHK Region Stuttgart

Markus Götz

Jägerstr. 30
70174 Stuttgart

Tel.: 0711 / 2005 -1329
E-Mail senden