Intelligente Lösungen für die Wissensgesellschaft
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) mit den Standorten Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen (mit Außenstelle Osnabrück) und einem Projektbüro in Berlin ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien die führende Forschungseinrichtung in Deutschland. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten "Centers of Excellence" und ist derzeit, gemessen an Mitarbeiterzahl und Drittmittelvolumen, das weltweit größte Forschungszentrum auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen.
Industrie 4.0 und Innovative Fabriksysteme
Smart Data - Intelligente Analytik für Massendaten
Wearable Computing
Wissensmanagement und Dokumentanalyse
Virtuelle Welten und 3D Internet
E-Learning und E-Government
Entwicklung beweisbar korrekter Software
Smart City-Technologien und Intelligente Netze
Informationsextraktion aus Textdokumenten
Intelligentes Webretrieval und Web Services
Multi-Agentensysteme und Agententechnologie
Multimodale Benutzerschnittstellen und Sprachverstehen
Visual Computing und Augmented Vision
Mobile Robotersysteme
Einkaufsassistenz und intelligente Logistik
Semantische Produktgedächtnisse
Sichere kognitive Systeme und Intelligente Sicherheitslösungen
Ambient Intelligence und Assisted Living
Fahrerassistenzsysteme und Car2X-Kommunikation
Cyber-Physische Systeme
Multilinguale Technologien
Geschäftsprozessmanagement
Moderne Forschungslabore mit High-Tech IT
Living Labs
Kompetenzzentren
Showroom
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrungshintergrund in Forschung und Entwicklung bietet das DFKI als international anerkanntes Exzellenzzentrum für innovative Softwaresysteme auf der Basis von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) folgende Dienstleistungen an:
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern
Tel.: 0631/20575-1710
Fax: 0631/20575-5030
Homepage
Christiane Huber
Ludwigsplatz 2-4
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621 5904-1645
E-Mail senden