DHBW Ravensburg: Kompetenzbereich "Mobile IT in der Logistik"

Gebäude der Hochschule

Die DHBW Ravensburg bietet im Campus Friedrichshafen folgende Duale Studiengänge mit diversen Vertiefungsrichtungen an:

• Elektrotechnik

• Informationstechnik

• Luft- und Raumfahrttechnik

• Maschinenbau

• Wirtschaftsingenieurwesen

Die Ausbildung der Studierenden erfolgt in enger Kooperation mit den Ausbildungspartnern und führt in 3 Studienjahren zum „Bachelor of Engineering“. Darüber hinaus werden berufsbegleitende, weiterführende Studiengänge zum „Master of Engineering“ angeboten.

Daneben widmet sich die DHBW am Campus Friedrichshafen der Forschung und Technologieentwicklung in den hier beschriebenen Kompetenzbereichen, in denen sich jeweils verschiedene Studiengänge engagieren.

Der Kompetenzbereich „Mobile IT in der Logistik“ beschäftigt sich mit der Überwachung und Steuerung von gewerblichen Fahrzeugflotten mittels so genannter Telematik. Der DHBW Kompetenzbereich untersucht Anwendungspotenziale für Telematik bei Flottenbetreibern in Transport und Logistik, analysiert und bewertet die am Markt befindlichen Systeme und unterstützt die Telematikanbieter bei der Spezifikation sowie Verifikation und Validation der Systeme. Am Kompetenzbereich wirken die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Fahrzeugelektronik sowie BWL Industrie/Logistik mit.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

• Markt- und Anbieteranalysen hinsichtlich Telematik für Transport und Logistik

• Anforderungen an Mobile IT in der Logistik und im Transportwesen

• Systemtests, Verifikation & Validation von Telematiksystemen

• Automatisierte SW-Tests von Telematikapplikationen

• Prozessanalysen hinsichtlich Telematikunterstützung

Ausstattung

• Telematiklabor mit „Hardware-in-the-loop“ Möglichkeiten, inkl. CAN-Bus und DTCO-Einbindung

• ERP-Installationen (z.B. SAP)

Angebote

• Prozessanalysen in Transport und Logistik


• Test, Verifikation und Validation von Telematiksystemen für das Flottenmanagement


• Analysen und Beratungen zum Einsatz von Telematiksystemen

Projektbeispiele

• "Flexible Reporting" - nutzerkonfigurierbare, internetbasierte betriebswirtschaftliche Auswertungen für Logistikprozesse (MINT-Kooperationsprojekt)

• "Automatisierter Software Test" - automatisierte Tests zur Steigerung der Effizienz von Freigabeprozessen bei Telematik-Endgeräten (MINT-Kooperationsprojekt)

• Marktanalyse Telematik 2010

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Heinz-Leo Dudek

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing.
Heinz-Leo Dudek
Studiengangsleiter

Anschrift

DHBW Ravensburg: Kompetenzbereich "Mobile IT in der Logistik"

Fallenbrunnen 2
88045 Friedrichshafen
Deutschland

Tel.: 07541-2077-250
Fax: 07541-2077-199
Homepage

Ansprechpartner
IHK Bodensee-Oberschwaben

Dr. Melanie Riether

Lindenstr. 2
88250 Weingarten

Tel.: 0751 409-299
E-Mail senden