Die DHBW Ravensburg bietet im Campus Friedrichshafen folgende Duale Studiengänge mit diversen Vertiefungsrichtungen an:
• Elektrotechnik
• Informationstechnik
• Luft- und Raumfahrttechnik
• Maschinenbau
• Wirtschaftsingenieurwesen
Die Ausbildung der Studierenden erfolgt in enger Kooperation mit den Ausbildungspartnern und führt in 3 Studienjahren zum „Bachelor of Engineering“. Darüber hinaus werden berufsbegleitende, weiterführende Studiengänge zum „Master of Engineering“ angeboten.
Daneben widmet sich die DHBW am Campus Friedrichshafen der Forschung und Technologieentwicklung in den hier beschriebenen Kompetenzbereichen, in denen sich jeweils verschiedene Studiengänge engagieren.
Der Kompetenzbereich „Produktionsmanagement“ beschäftigt sich mit Herausforderungen im Themenfeld von Wertschöpfung und Materialfluss. Das Zusammenspiel der Kompetenzen aus Wirtschaft und Technik ermöglicht Arbeitsbereiche von der Unterstützung bei der Einführung eines Produktionssystems, bis hin zur Bearbeitung komplexer technischer Projekte in den operativen Bereichen der gesamten Wertschöpfungskette. Wichtige Bausteine sind dabei die Qualifizierung des Personals im Rahmen eines vielseitigen Seminarangebots und das individuelle und situationsorientierte Coaching von Führungskräften vor Ort.
• Produktionsmanagement/Produktivitätsmanagement
• Lean Management Konzepte
• Kontinuierliche Verbesserung (Kaizen) im Geschäftsprozess
• Kontinuierliche Verbesserung (Kaizen) am Shop-Floor
• Ganzheitliche Fabrik-, Fertigungs- und Anlagenplanung
• Manuelle Montagekonzepte, Automatisierungs- und Teilautomatisierungslösungen
• Roboterlabor (Ausstattung: KUKA-Roboter)
• CIM-Labor
• Transportable Messgeräte zur Vor-Ort-Analyse von Bauteilen und Montageeinrichtungen (High-Speed-Kamera, hochauflösendes digitales Messmikroskop, Wärmebildkamera)
• Telematik-Labor
• Zugriff auf verschiedene externe Labors und Einrichtungen
• ERP-Installationen (z.B. SAP)
• Schwachstellenanalyse und Definition von Potenzialen in Logistik und Wertschöpfung
• Wertstromanalyse und Wertstromplanung
• Systematisierung der Produktion und strategische Ausrichtung
• Support bei der Gestaltung und Projektierung manueller und automatisierter Montagelinien
• Produktivitätssteigerungsprojekte vom Konzept bis zur Umsetzung
• Fabrik- und Anlagenplanung unter Einbeziehung des Logistikkonzeptes
• Lean Production Seminare und individuelles Lean Production Coaching
• Potenzialanalysen zur Reduzierung von Produktionskosten
• Wertstromplanung und Umsetzung von Maßnahmen
• Produktivitätssteigerungsprojekte (Rüstzeitreduzierung, 5S, TPM, …)
• Einführung Gruppenarbeit und Shop-Floor-Management-Konzept
• Liniengestaltung mittels Card-Board-Engineering
• Fabrikplanungskonzeption
• Lean Production Seminare und individuelles Lean Production Coaching
Prof. Dr.-Ing.
Lars
Ruhbach
Studiengangsleiter
DHBW Ravensburg: Kompetenzbereich "Produktionsmanagement"
Fallenbrunnen 2
88045 Friedrichshafen
Deutschland
Tel.: 07541-2077-520
Fax: 07541-2077-199
Homepage
Dr. Melanie Riether
Lindenstr. 2
88250 Weingarten
Tel.: 0751 409-299
E-Mail senden