An der DHBW Villingen-Schwenningen hat sich einer der stärksten Bank-Studiengänge der Dualen Hochschule entwickelt. Dies gelang neben der soliden breiten Grundlagenausbildung insbesondere durch die fachliche Fokussierung von Vertiefungen.
Ergänzend hierzu besteht seit dem Jahr 2013 das Kompetenzzentrum Banking & Finance zur Förderung von Forschung und Lehre. Dieses bildet eine Plattform für eine noch stärkere Vernetzung zwischen Theorie und Praxis. Durch gemeinsame Projekte soll "Forschung für die Praxis" betrieben werden, um den Dialog zwischen Theorie und Praxis zu intensivieren. Einerseits wird somit der Stand kooperativer Forschung an der DHBW Villingen-Schwenningen vermittelt, andererseits der kommunikative Austausch mit Praktikern angestrebt. Wir hoffen weiterhin auf Impulse für die wissenschaftliche Untersuchung praxisrelevanter Fragestellungen aus den Bereichen Banking und Finance.
- Altersvorsorge
- Behavioral Finance
- Corporate Banking
- Deutsches und Internationales Insolvenzrecht
- Empirische Kapitalmarktforschung
- Investment Banking
- Management- und Mitarbeiterbeteiligung
- Private Banking
- Private Equity
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensbesteuerung
- Vorstandsvergütung
Netzwerk von Experten der Hochschule und der Praxis
- Beratung, Schulungen und Gutachten zu finanzbezogenen Themen
- Praxisorientierte Forschungsprojekte
- Entwicklung und Veröffentlichung einer Schriftenreihe aus den Bereichen Banking und Finance
- Kongresse/Fortbildungsveranstaltungen zu den Themen: Risikomanagement in Kreditinstituten, Konsolidierung im Bankenmarkt, Organisches Wachstum im wettbewerbsintensiven Bankenmarkt, Innovative Vertriebsstrategien für Primärbanken und Personalwirtschaftliche Herausforderungen für Kreditinstitute
- Umfage zum Depot A Management von Banken
Prof. Dr.
Marcus
Vögtle
Studiengangsleiter Bank
DHBW Villingen-Schwenningen - Kompetenzzentrum Banking & Finance
Friedrich-Ebert-Straße 30
78054 Villingen-Schwenningen
Deutschland
Tel.: 07720/3906-0
Homepage
Daniela Jardot
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 922-121
E-Mail senden