Forschungsbereich Computer assisted and generated Imagery (CGI)

Beispiel Forschungslabor

Der Forschungsbereich Computer assisted and generated Imagery (CGI) beschäftigt sich mit neuen bildgebenden Verfahren, der Manipulation und Erzeugung digitaler Bilder, sowie der Entwicklung visueller Effekte für Bewegt- und Standbild.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

  • Messung von Reflektionseigenschaften
  • Scanning von Texturen
  • Erstellung photometrischer Tiefenkarten
  • 3D Scan (mit Kameraarray)
  • Image based Lighting

Ausstattung

In unserem Labor verfügen wir über zwei Lichtkuppeln (1m und 4m Durchmesser) zur Aufnahme von Materialeigenschaften wie Reflektion, Farbe und Struktur. Die Software für die Rekonstruktion und Verarbeitung der gewonnenen Daten zu Infografiken, Produktvisualisierungen (Web und App-Anwendungen) etc. wird direkt von unseren Forschungsmitarbeitern entwickelt.

Projektbeispiele

  • Image based-Rendering-strukturierter Oberflächen, ein Projekt zur Neugestaltung einer webbasierten Produktvisualisierung (Projektpartner: recom GmbH & Co KG)
  • Entwicklung der app "D-FACE" in Zusammenarbeit mit der recom GmbH & Co KG , ausgezeichnet mit der Silbermedaille "innovationsprämie ITK und Kreativwirtschaft" des Landes Baden-Württemberg und der MFG.
    [HdM-Pressemitteilung]
  • Bewegtbildmedien und app-Entwicklung für den Ausstellungsteil „Kostbarkeiten der Kunst“ der grossen Landesausstellung (2012) „Die Welt der Kelten“.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Bernhard Eberhardt
Leitung

Anschrift

Forschungsbereich Computer assisted and generated Imagery (CGI)

Nobelstraße 10
70569 Stuttgart
Deutschland

Tel.: 0711/8923 2211
Homepage

Ansprechpartner
IHK Region Stuttgart

Markus Götz

Jägerstr. 30
70174 Stuttgart

Tel.: 0711 / 2005 -1329
E-Mail senden