Die Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen (B+W) der Hochschule Offenburg residiert in dem aufwendig restaurierten ehemaligen Benediktinerkloster im Stadtkern von Gengenbach der Hochschule Offenburg.
Allen neun angebotenen Bachelor und Master-Studiengängen gemeinsam ist eine interdisziplinär ausgerichtete Lehre - eine Kombination von Fächern aus Wirtschaft, Technik und Informatik. Diese Ausbildung gewährleistet ein übergreifendes Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge der Unternehmensprozesse.
Zahlreiche Schwerpunktthemen und Wahlpflichtangebote ermöglichen den derzeit 1.300 Studierenden eine Vertiefung ihres Wissens in verschiedenen Spezialgebieten der unternehmerischen Praxis.
Im Forschungscluster Betriebswirtschaft stehen wirtschaftliche Forschungsthemen im Vordergrund. Entscheidende Fragestellungen, die gerade bei KMU's oft vernachlässigt werden, werden hier aufgegriffen und praxisnah beleuchtet und umgesetzt.
- Personalauswahl
- Branchenspezifische Gestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung
- Implementierung von Controlling-Instrumenten in der Praxis
- Demografischer Wandel
- akademische Mitarbeiter
- PC-Labor mit betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware wie z. B. SAP ECC 6.0 und DATEV.
- Bibliothek
- Beratung und Seminare zu den Implikationen des demografischen Wandels
- Beratung bei der branchenspezifische Gestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung
- Beratung bzgl. der Implementierung von Controlling-Instrumenten in der Praxis
- Entwicklung moderner Planungs- und Budgetierungskonzepte
- Steuerung von Nachhaltigkeit
- Workshops mit Banken und Finanzdienstleistern
- Erfahrungsaustausch mit Wirtschaftsverbänden
Prof. Dr. rer. pol.
Michael
Otte
Professur für ABWL, insbesondere Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling
Forschungscluster Betriebswirtschaft
Klosterstraße 14
77723 Gengenbach
Tel.: (07803) 9698-0
Fax: (07803) 9698-4428
Homepage
Philipp Klemenz
Schnewlinstr. 11 - 13
79098 Freiburg
Tel.: 0761 3858-269
E-Mail senden