Das Forschungscluster Fabrikplanung ist ein Forschungsgebiet, dass interdisziplinär das Thema "Fabrikplanung" erforscht. Ziel ist es, durch die Einbindung mehrerer Ingenieursdisziplinen und Architekten eine optimale Produktions- und Organisationsstruktur zu entwickeln und umzusetzen.
Neben der "klassischen" Fabrikplanung kommen immer mehr virtuelle Systeme zum Einsatz, welche den Planungs- und Korrekturaufwand verringern. Diese virtuellen Systeme stehen im Mittelpunkt des Forschungsclusters, wobei niccht nur "klassische" Unternehmen, sondern auch Bildung im Mittelpunkt der Betrachtung liegen.
Weiterhin können ergonomische Studien für die 3D Planung und Simulation von Arbeitsabläufen durchgeführt werden.
- Virtuelle "Wertstromorientierte Lernfabrik"
- Anwendung der Digitalen Fabrik
- Virtuelles Engineering
- Methodik der Fabrikplanung
- VR-Powerwall
- Visual Decision Plattform (VDP) der Fa. ICIDO
- Fabrikplanungssoftware "Vistable" inkl. Fabrikplanungstisch
- Produktionssimulationsprogramm "Quest" der Fa. Dassault
- Delmia-Komplettpaket der Fa. Dassault
- EMA - Der virtuelle Facharbeiter
- Reorganisation von Produktionsabläufen
- Fabriklayouterstellung
- VR-Anwendungen
- Ergonomische Analyse und Optimierung von Arbeitsplätzen
- VR-Dienstleister für Firmen, Produktionsbetriebe und Architekturbüro's
- Planung einer Fabrik für eine Produktion in Russland
- Produktionssimulation für Produktionsprozesse
- Engonomieanalyse und Optimierung von Montageplätzen
- Virtual Reality Darstellung
Prof. Dr. -Ing.
Jürgen
Köbler
Studiendekan Wirtschaftsingenieurwesen
Forschungscluster Fabrikplanung & Virtuelles Engineering
Badstr. 24
77652 Offenburg
Tel.: (0781) 205-0
Fax: (0781) 205-214
Homepage
Philipp Klemenz
Schnewlinstr. 11 - 13
79098 Freiburg
Tel.: 0761 3858-269
E-Mail senden