Forschungscluster Transportlogistik

Gebäude der Hochschule

Gütertransport ist in unserer Globalen Welt der Motor der Wirschaft - Ob nun Erdöl aus dem Nahen Osten oder Eisenerz aus Australien - alle diese Waren werden mit Schiffen, Flugzeugen oder LKW's an ihren Bestimmungsort transportiert.

Dieser Güterstrom ist in Deutschland - als Transitland und als Exportweltmeister in den letzten Jahren stark angestiegen, mit starken Auswirkungen auf den Verkehr.

Schwerpunkt der Forschung des Clusters ist der regionale Warenfluss und der kombinierte Verkehr zwischen LKW, Binnenschiff und Bahn. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Entwicklung neuer technischer und betriebswirtschaftlicher Lösung zur Stärkung von Eisenbahn und Binnenschiff für die Nutzung durch die regionale Wirtschaft gelegt.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

- Transportoptimierung

- Stärkung der regionalen Anbindung an den Schienengüterverkehr und die Binnenschifffahrt

- Umschlagplanung und -steuerung im kombinierten Verkehr

Angebote

- Erarbeitung neuer Geschäftsmodelle in Schienengüterverkehr und Binnenschifffahrt (technisch, betriebswirtschaftlich)


- Verlagerungsprojekte von Verkehren auf den kombinierten Verkehr

Projektbeispiele

Schienengüterverkehr im Rahmen der Planung zum Ausbau der Rheintalbahn

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing.
Ingo Dittrich
Spedition, Transport, Verkehr

Anschrift

Forschungscluster Transportlogistik

Klosterstr. 14
77723 Gengenbach
Baden-Württemberg

Tel.: (0781) 205-0
Fax: (0781) 205-214
Homepage

Ansprechpartner
IHK Südlicher Oberrhein

Philipp Klemenz

Schnewlinstr. 11 - 13
79098 Freiburg

Tel.: 0761 3858-269
E-Mail senden