Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE steht weltweit für empirisch untermauerte Methoden und Prozesse für die industrielle Software- und Systementwicklung. Ob Software im Auto, Flugzeug oder Medizingerät, in größere Systeme eingebettet oder als eigenständige Anwendung: Immer bilden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und darauf aufbauend fortschrittliche Techniken und Werkzeuge die Basis der branchenübergreifenden Projektarbeit. Auf diese Weise sichert das Institut die Qualität hochintegrierter Hightech-Systemlösungen, in denen immer mehr die Software zum wertschöpfenden Bestandteil wird. Das Fraunhofer IESE behandelt Software nicht nur als Modul, sondern stets als ingenieurmäßig zu entwickelndes Produkt im Produkt.
Forschungsschwerpunkt - Software Engineering
Innovationsthemen
Angewandte Forschung in moderner Architektur
Moderne Innovations- und Forschungslabore
Living Labs
Starke Partner von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Produkt
Erfolgreiche Produkte basieren auf erfolgreichen Partnerschaften. Starke Unternehmen haben starke Partner. Wir sind seit unserer Gründung 1996 Partner vieler Unternehmen, deren Spanne von mittelständischen Unternehmen bis hin zu weltweit führenden DAX-Unternehmen reicht. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden, erkennen mit unserer langjährigen Erfahrung in Projekten mit der Industrie Herausforderungen und finden konkrete Lösungen für die Praxis.
Wir unterstützen unsere Partner in folgenden Dienstleistungsklassen: in den frühen Phasen der Innovation und Strategiefindung, bei der Bewertung und Optimierung bestehender Systeme und während der Entwicklung.
Integrierte Datennutzungskontrolle mit dem IND²UCE Framework
Prof. Dr.-Ing.
Peter
Liggesmeyer
Geschäftsführender Institutsleiter
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Fraunhofer-Platz 1
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Tel.: 0631/6800-1101
Fax: 0631/6800 1099
Homepage
Christiane Huber
Ludwigsplatz 2-4
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621 5904-1645
E-Mail senden