Das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM entwickelt maßgeschneiderte Messtechniken, Systeme und Materialien für die Industrie. Langjährige Erfahrungen mit optischen Technologien und funktionalen Materialien bilden die Basis für Hightech-Lösungen in ganz unterschiedlichen Bereichen: von der Laser-Belichtungstechnik über die optische Messtechnik, die Spektroskopie und Terahertz-Messtechnik bis hin zur Thermoelektrik und zu integrierten Sensorsystemen.
Optik
Messtechnik
Sensorik
Spektroskopie und Analytik
Thermoelektrik
Terahertz-Technik
400 qm Reinraum
Messhalle für Prototypenfertigung
Versch. Messsysteme (Schichtdicken, Längen, Oberflächen, Materialien)
Versch. Terahertz-Quellen und -Messtechniken
Opt. Spektroskope (Raman, IR, Laser, Breitband, THz)
Versch. Elektronenmikrsokope
Eigene feinmech. Werkstatt mit CNC-Fräsen etc.
Entwicklung von maßgeschneiderten Mess- und Analyseystemen im Kundenauftrag
Technologie-Beratung und Technologie-Assessment
Auftragsmessungen: Gase, Materialien (z. B. optische oder thermoelektrische Eigenschaften)
Erstellung von Studien im Bereich Optische Technologien, Messtechnik und funktionale Materialen
Technologietransfer einschließlich Personalschulung
Entwicklung von optischen Komponenten
Laserscanner zur Entfernungsmessung
Schnelle Laserschweißregelung
Postscanner mit Terahertz-Wellen zur Detektion von Drogen, Chemikalien und Sprengstoffen
Energieautarke Sensorik mit thermoelektrischen Energiewandlern
Laserspektroskopische Gasmesssysteme zur Luftüberwachung
Halbleitergassensoren zur Lebensmittelüberwachung
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Heidenhofstr. 8
79110 Freiburg
Deutschland
Tel.: 0761-8857-0
Fax: 0761-8857-224
Homepage
Philipp Klemenz
Schnewlinstr. 11 - 13
79098 Freiburg
Tel.: 0761 3858-269
E-Mail senden