Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ist praxisorientiert, innovativ und an den Prinzipien der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Kurze Wege und interdisziplinäre Zusammenhänge zeichnen uns aus.
Die HFR entwickelt in ihren Studiengängen branchenübergreifende Lösungen in den Bereichen Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Natur- und Umweltschutz, Landschaftsplanung, Wassermanagement, nachhaltiges Regionalmanagement und erneuerbare Energien. Dabei stehen die stoffliche und energetische Nutzung der (Wald-)Biomasse, der Umgang mit der knappen Ressource Wasser sowie die internationale Entwicklungszusammenarbeit im Vordergrund.
Ziel aller Studiengänge ist die Wissens- und Kompetenzvermittlung für einen verantwortlichen und nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Für dieses zukunftsgerichtete Bildungsangebot wurde die HFR mehrfach von der UNESCO ausgezeichnet und siegte beim Stifterverband der Deutschen Wissenschaft beim Hochschulwettbewerb "Profil und Kooperation – Exzellenzstrategien für kleine und mittlere Hochschulen".
Die Schwerpunkte der Forschung der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg liegen in den Bereichen:
- Forschungsschwerpunkt Biomasse - Logistik und Konversion:
- Forschungsschwerpunkt Forst- und Holzwirtschaft - Verfahren, Technik, Wertschöpfung:
- Forschungsschwerpunkt Management und Entwicklung Ländlicher Räume:
Angewandte Forschung nimmt eine große Praxisnähe für sich in Anspruch. Dies bedeutet, dass neu gewonnenes Wissen schnell Anwendung findet und für Nutzer verfügbar wird. Angewandte Forschung heißt aber auch ein beständiges Aufnehmen von Impulsen aus Gesellschaft und Wirtschaft als Anregung für weitere Forschungsinitiativen.
Forschung und Entwicklung hat an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) eine besondere Vermittlerfunktion für marktnahe Produkte und Prozesse; Forschung und Entwicklung dient aber auch der praxisorientierten Qualifizierung der Studierenden an der HFR.
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg am Neckar
Tel.: +49 7472/951-0
Fax: +49 7472/951-200
Homepage
Dr. Tobias Adamczyk
Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen
Tel.: 07121 / 201-253
E-Mail senden