Das Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung (KSF) wurde 2001 von Prof. Tawakoli gegründet. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Schleiftechnologie und Feinstbearbeitung. Seit 2013 ist Herr Prof. Azarhoushang der Leiter des Kompetenzzentrums. In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern werden im Arbeitskreis "Schleiftechnologie" und im Arbeitskreis "Hartmetall" Fragestellungen und Anforderungen bei der Feinstbearbeitung von neuen Werkstoffen diskutiert und Problemlösungen erarbeitet.
Zur Zeit sind 13 Mitarbeiter, davon 6 Doktoranden, am KSF in drittmittelgeförderten Forschungsprojekten tätig.
- Entwicklung von Prozessen, Werkzeugen, Werkzeugmaschinen für Schleiftechnologie u. Feinstbearbeitung
- Hochleistungs-/ Hochgeschwindigkeitsschleifen
- Trockenschleifen
- Bearbeitung von schwer zerspanbaren Materialien
- (Sonder-)Werkzeugmaschinen- und Werkzeugentwicklung
- Laserunterstütztes Zerspanen
- Ultraschallunterstütztes Zerspanen
- Entwicklung und Erzeugung funktionaler Oberflächen
- Forschung und Entwicklung in Verbundprojekten
- Entwicklung und Optimierung von Schleif- und Feinstbearbeitungsprozessen
- (Patent-)Recherchen, Beratung, Studien
- Auftragsforschung für Unternehmen
- Fachtagungen und Weiterbildungsseminare - Messtechnik
Hochschule Furtwangen - Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung (KSF)
Katharinenstraße 2
78532 Tuttlingen
Deutschland
Tel.: 07720 307-4328
Fax: 07720 307-4208
Homepage
Daniela Jardot
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 922-121
E-Mail senden