Hochschule Furtwangen - Logistik und Supply Chain Management

Gebäude der Hochschule Furtwangen

Logistik und Supply Chain Management (SCM) beschäftigen sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Warenflüssen in und zwischen Unternehmen. Vorrangiges Ziel für Wirtschaft und Gesellschaft ist die Absicherung der Versorgungssicherheit in der Warenkette.

An der HFU stehen die Analyse und Optimierung der Leistungsfähigkeit von Warenfluss-Systemen im wissenschaftlichen Fokus sowie die Risikoanalyse sensibler Logistikknoten und die Konzeptentwicklung bei Schadensszenarien.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

- Prozessorientiertes Logistikmanagement

- Referenzmodelle in der Logistik

- Simulation von Supply Chain Management Systemen

- Risikobetrachtungen in Logistiknetzwerken

Ausstattung

Logistiklabor, ausgestattet mit Simulationswerkzeug (Plant Simulation), Modellierungstool (ARIS), Advanced Planning System (SAP SCM)

Angebote

- Forschungsprojekte, Verbundprojekte und Auftragsforschung


- Simulationen von SCM-Systemen


- Analysen von Logistikprozessen

Projektbeispiele

- PreparedNet: Agentenbasierte Simulation und Erforschung eines Notfallkonzeptes zum Schutz von sensiblen Logistikknoten

- SUCULOG (Sustainable Net-by-Cube Logisitics): Analyse und Bewertung einer neu entwickelten und patentierten Sortierzelle (Cube-Sorter)

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Guido Siestrup

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Guido Siestrup

Anschrift

Hochschule Furtwangen - Logistik und Supply Chain Management

Gerwigstraße 1
78120 Furtwangen
Deutschland

Tel.: 07723 920-0
Fax: 07723 920-1109
Homepage

Links

Ansprechpartner
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Daniela Jardot

Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen

Tel.: 07721 922-121
E-Mail senden