Die Energieforschung der Hochschule Kempten ist fakultätsübergreifend und interdisziplinär aufgestellt. Sie behandelt technische und nicht-technische Fragestellungen zu Energiesystemen und den dazugehörigen Kernkomponenten.
Das Institut für Energie- und Antriebstechnik (IEAT) versteht sich als Beratungs- und Forschungseinrichtung. Die beteiligten Professoren und Mitarbeiter bieten vielfältiges Know-how zu energie- und antriebstechnischen Fragestellungen - von der Komponentenauslegung bis zur Systemanalyse, von der Auslegung bis zur Betriebsführungvon Anlagen sowie von der technischen bis zur wirtschaftlichen Bewertung von Energietechnologien und -systemen. Das Institut steht zur Verfügung für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die Erstellung von Studien und Versorgungskonzepten sowie Beratung und Weiterbildung.
Das Institut für Elektrische Energiesysteme (IEES) versteht sich als Beratungs- und Forschungseinrichtung in allen Bereichen der elektrischen Energietechnik.Schwerpunkte der Forschung sind Systeme mit Energiespeichern, elektrischen Antrieben und elektrischen Stromversorgungsnetzen. Die Betrachtung des Gesamtsystems, d.h. die Interaktion der einzelnen Betriebsmittel einschließlich der Regelung steht dabei im Vordergrund. Beispiele hierfür sind batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, der Netzanschluss regenerativer Energiequellen sowie Smart Grids und Micro Grids mit leistungselektronischen Anlagen. Die Untersuchungen beinhalten mathematische Modelle, Simulation und Optimierung der Systeme sowie Messungen im Labor als auch im realen Betrieb.
Der Forschungsschwerpunkt mit den beiden beteiligten Instituten bietet eine umfangreiche Labor- und Softwareausstattung. Bitte informieren Sie sich gezielt auf den Webseiten der beiden genannten Labore.
Prof. Dr.-Ing.
Matthias
Finkenrath
Hochschule Kempten - Energiesysteme und Energietechnik
Bahnhofstr. 61
87435 Kempten
Deutschland
Tel.: 0831/2523-9223
Fax: 0831/2523-229
Homepage
komm. H.M. Gentner
Stettenstraße 1 + 3
86150 Augsburg
Tel.: 0821 3162-0
E-Mail senden