In der Fachrichtung Bauingenieurwesen der Hochschule Koblenz werden Bauingenieurinnen und Bauingenieure sowie Bauwirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure ausgebildet. Eine starke Praxisorientierung, Unterstützung beim Einstieg ins Studium und ein familiäres Miteinander zeichnen die Fachrichtung des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe aus.
Im Studium lernen die Studierenden die vier klassischen Themenfelder des Bauingenieurwesens kennen: Konstruktiver Ingenieurbau, Baubetrieb, Wasserbau und Verkehrswesen. Im Bauwirtschaftsingenieurwesen werden nicht nur naturwissenschaftlich, technische Grundlagen, sondern darüber hinaus auch wirtschaftswissenschaftliches Know-How vermittelt.
Studiengänge der Fachrichtung Bauingenieurwesen:
Bachelor
● Bauingenieurwesen
● Bauingenieurwesen dual
● Bauwirtschaftsingenieur
● Lehramt an Berufsbildenden Schulen
● Wasser- und Infrastrukturmanagement
● Wasserbau/Bauinenierwesen dual
Master
● Bauingenieurwesen
● Lehramt an Berufsbildenden Schulen
● Wirtschaftsingenieurwesen
Prof. Dr. Wolfgang Bogacki
Wasserbau, Wasserwirtschaft, Oberflächen- und Grundwassermodellierung, Numerische Modellierung, Wasserwirtschaftliche Informationssysteme und Datenbanken
Prof. Dr. Manfred Breitbach
Betontechnologie, Ingenieurbaustoffe, Nachhaltiges Bauen, Elastische Bauteillagerung, Dynamische Bauwerksverformung
Prof. Dr. Michael Engler
Baubetrieb und Baumanagement
Prof. BauAss Dirk Fischer
Straßenplanung, Straßenbautechnik, Straßenbaustoffe, Asphalttechnologie, Eisenbahnbau, Flugplatzbau, ÖPNV, Straßenerhaltung und -betrieb
Prof. Dipl.-Ing. Tim Göckel
Holzbau und Festigkeitslehre
Prof. Dr. Thomas Hofmann
Baustatik und Baudynamik
Prof. Dr. Hans Detlev Ibach
Lasten/Sicherheitskonzept, Projekt Holz/Stahl, Holzbau, Stahlbau, Brückenbau, Verbundbau
Prof. Ulrike Kirchner
Ökologische Grundlagen, Umweltplanung, Nachhaltige Stadtentwicklung, Freiraumplanung und Öffentlicher Raum, Grüne Infrastrukturen in Stadt und Landschaftsraum, Raum- und Regionalplanung sowie Planungsrecht, Meditation
Prof. Dr. Lothar Kirschbauer
Bauchemie, Hydromechanik, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwesen, Umwelttechnik, Wasserbauliches Versuchswesen
Prof. Dr. Norbert Krudewig
Bauentwurf, Baubetrieb, Projektmanagement, Mitarbeiterführung, Nachtragsmanagement, Projektsteuerung, Unternehmensorganisation
Prof. Dr. Andreas Laubach
Tragwerksentwurf/EDV Statistik, Tragwerkslehre, Baudynamik, Entwerfen von Verkehrsbauwerken, Bauen im Bestand Schwerpunkt Hochbau
Prof. Dr. Jürgen Quarg-Vonscheidt
Geotechnik, Vermessung, Geotechnik im Straßenbau, Geotechnik im Wasserbau
Prof. Dr. John Schoonbrood
Prof. Michael Schuchardt
Bauphysik und Baukonstruktion, Mauerwerksbau, Energetische Gebäudeplanung, Fassade Glas
Prof. Dr. Matthias A. Schönbeck
Technikdidaktik, Fachdidaktik gewerblich technischer Fachrichtungen
Prof. Dr. Gabriele Wernecke
Hydrologie, Wasserwirtschaft, Limnologie, Diversity im Bauwesen; Beratende Ingenieurin und Gutachterin in den Bereichen Wasserressourcen- und Umweltmanagement, Integrierte Wasserbewirtschaftung, Hochwasserrisikomanagement, Hochwasservorsorge, Siedlungswasserwirtschaft
Prof. Dr. Ralf Zeitler
Tragwerkslehre / EDV-Statik, Stahlbetonbau, Finite Elemente Methode-Praxis
Prof. Martin Zerwas
Bauphysik
Prof. Dr. Dörte Ziegler
Wasserressourcen- und Umweltmanagement, Siedlungswasserwirtschaft, Water Reuse, Ressourceneffizienz, Abfallmanagement, Internationales Projektmanagement
Amtliche Prüfstelle und Labor für nichtmetallische Bau- und Werkstoffe
Amtliche Prüfstelle für Straßenbaustoffe und -Recycling
Prüfzentrum Fassade
Labor für Baustoffe, Bauforschung und Bausanierung
Umwelt- und Wasserbaulabor
Erd- und Grundbaulabor
Labor für Vermessungskunde
Fachgebiet Baubetrieb
Lean Construction im Kanalbau
Fachgebiet Geotechnik
Fließfähige Verfüllbaustoffe
Fachgebiet Hydromechanik / Wasserwirtschaft
Urbane Sturzfluten
Schnee- und Gletscherschmelze
Fachgebiet Massivbau
Haufwerksporiger Leichtbeton
Bewehrung in Stahlbetonwänden
Fachgebiet Stahlbau
Ermüdung im Stahlbau
Fachgebiet Straßenverkehr
Barrierefreiheit von Bushaltestellen
Prof. Dr.
Norbert
Krudewig
Dekan des FB Bauwesen und Fachrichtungsleiter
Hochschule Koblenz | Fachrichtung Bauingenieurwesen
Hochschule Koblenz Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel.: 0261 9528-622
Homepage
Daniela Breuer
Schlossstraße 2
56068 Koblenz
Tel.: 0261 106-261
E-Mail senden