FORSCHUNG - TRANSFER - LEHRE
Im Rahmen der angewandten Forschung wird theoretisches sozialwissenschaftliches Wissen unterschiedlicher Herkunft dazu verwendet, konkrete Probleme der unternehmerischen Realität mittels interessanter und nützlicher Hypothesen zu erklären, zur prognostizieren und gegebenenfalls zu beeinflussen bzw. empirisch zu überprüfen.
Im Rahmen des Wissenstransfers werden die Erkenntnisse angewandter Wissenschaften zwecks Lösung realer Probleme in der Praxis – unter Einbezug unternehmerischer Erfahrung – transferiert.
Die vom IIMS ausgehende Lehre kombiniert Lehr-/Handbuchwissen mit aktuellen Forschungserkenntnissen auf Basis eigener Forschungserkenntnisse sowie Einbezug anspruchsvoller internationaler Forschungszeitschriften.
Kooperationsmöglichkeiten:
Im Rahmen unserer Forschungs- und Transferprojekte sind wir kontinuierlich auf der Suche nach Kooperationspartnerschaften. Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Projekte vor. Wenn Sie sich daran beteiligen möchten, so schreiben sie uns gerne eine Nachricht.
Forschungs- und Transferprojekt IIMS 2017/18
Projektname:
Standortanalyse der Provinz Guangdong
Projektleiter:
Prof. Dr. Rainer Busch und Christian May
Beschreibung:
Die Region um die 11 Millionen umfassende Stadt Guangzhou ist ein bedeutender Industrie- und Handelsstandort („Fabrik der Welt“) im Perlfluss-Delta, zu dem auch die Großstädte Hongkong, Shenzen, Dongguan, Foshan, Jiangmen, Huizhou, Zhongshan und Zhuzai gehören. Auf einer Fläche von der Größe Baden-Württembergs leben über 100 Millionen Menschen. Guangdong ist mit 104,30 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Provinz Chinas. Im Rahmen einer Fallstudie soll sowohl die institutionelle Dynamik der Region als auch eine Vielzahl von Netzwerkebenen (z.B. Interessengruppen) erfasst werden. Zu diesem Zweck werden mehrere Methoden der Datenerhebung, z.B. quantitative Daten (Statistiken, Fragebogen) und qualitative Methoden (Interviews, Beobachtungen) verwendet. Des Weiteren ist vorgesehen, ein geeignetes Norm-Strategieprofil für diese Region zu entwerfen.
Kooperationspartnerschaften:
Wir suchen Kooperationspartnerschaften mit Unternehmen, die ihre Fragestellungen zu diesem Forschungs- und Transferprojekt bei uns einreichen möchten.
Eva
Nefen
Geschäftsführerin Fernstudiengänge, Mitarbeiterin des IIMS
Hochschule Ludwigshafen, Institut für Internationale Managementstudien
Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621/5203-159
Homepage
Christiane Huber
Ludwigsplatz 2-4
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621 5904-1645
E-Mail senden