Das 2004 gegründete Institut Designlabor Gutenberg sieht sich als Schnittstelle zwischen Forschung und Lehre im Kommunikationsdesign. Freie und angewandte Forschungs- und Drittmittelprojekte finden hier eine institutionelle Verankerung innerhalb der Hochschule. Verbunden sind die Forschungsprojekte oftmals mit dem Masterstudiengang »Gutenberg Intermedia«.
Wie forschen Kommunikationsdesigner? Wo steht die Kommunikationsdesigntheorie heute? Wir sehen die Nichtexistenz einer eindeutigen, schlüssigen Theorie des Kommunikationsdesigns nicht als Problem, sondern als Herausforderung, uns an der aktuellen Diskussion um eine Theorie der Methodik wissenschaftlichen Arbeitens im Bereich des Designs zu beteiligen, Beiträge zu leisten, Ideen zu entwickeln, Diskurse zu beginnen. Der Blick gilt den wissenschaftlichen, technischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Zeitalter der globalen Kommunikation.
Prof. Dr.
Isabel
Naegele
Institutsleiterin Designlabor Gutenberg
Hochschule Mainz, Designlabor Gutenberg
Holzstraße 36
55118 Mainz
Deutschland
Tel.: 06131 / 628-2262
Homepage
Oliver Sacha
Schillerplatz 7
55116 Mainz
Tel.: 06131 262-1704
E-Mail senden