Die FGKU beschäftigt sich mit der Umsetzung des Controlling-Gedankens auf die Kommunalwirtschaft bzw. Umweltwirtschaft. Anfänglich lag der Schwerpunkt unserer Tätigkeit im Bereich der kommunalen Abfallwirtschaft. Seit längerer Zeit sind wir zudem im Bereich Wasser-, Abwasser- , Verkehrs- und Energiewirtschaft tätig und arbeiten auch auf dem Gebiet der neuen kommunalen Verwaltungssteuerung. Controlling gewinnt für die Umweltwirtschaft zunehmend an Bedeutung, weil zum einen die Kosten und damit auch die Gebühren in der kommunalen Umweltwirtschaft spürbar gestiegen sind und zukünftig weiter steigen werden. Deshalb sind Wirtschaftlichkeitsüberlegungen und Effektivitätsüberlegungen bei allen Leistungen der öffentlichen Daseinsvorsorge und auch in der (kommunalen) Verwaltung von besonderer Bedeutung. Zum anderen werden Entgeltkalkulationen in der Öffentlichkeit zunehmend kritischer diskutiert; sie müssen von daher möglichst transparent und nachvollziehbar sein. Die aktuelle Diskussion zur neuen Verwaltungssteuerung bzw. zum neuen Kommunalen Finanzmanagement zeigt zudem, wie wichtig heute kaufmännisches Rechnungswesen bzw. Controlling auch für Kommunalverwaltungen ist.
Prof. Dr.
Karl H.
Wöbbeking
Hochschule Mainz, Forschungsgruppe Kommunal- und Umweltwirtschaft
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Tel.: 06131.628 -3434
Homepage
Oliver Sacha
Schillerplatz 7
55116 Mainz
Tel.: 06131 262-1704
E-Mail senden