Das Peter Osypka Institute for Pacing and Ablation wurde im Juni 2011 auf eine Initiative von Prof. Dr. Peter Osypka, dem Begründer der Hochfrequenz-Katheterablation, ins Leben gerufen. Es wird von Prof. rer. nat. habil. Bruno Ismer geleitet und gehört der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an.
Die Aufgaben des Institutes liegen insbesondere in der Forschung und Entwicklung im Bereich der Kardiologie. Es werden speziell die Gebiete Elektrophysiologie, die Elektrostimulation und die Ablation behandelt.
Darüber hinaus bietet das Institut sowohl Training im Bereich der Herzschrittmacher- und Defibrillatortherapie als auch die kardiale Hochfrequenzablation mit verschiedenen Ablatorsystemen an.
Die zahlreichen vom Institut ausgestalteten Lehr- und Weiterbildungsveranstaltung, die neben der Theorie insbesondere die praktische Handhabung der verschiedenen Verfahren in den Vordergrund stellen, bieten den Teilnehmern darum eine sehr praxisnahe Ausbildung unter dem Motto "Studieren durch Experimentieren".
Prof. Dr. rer. nat. habil.
Bruno
Ismer
Institutsleitung
Hochschule Offenburg - Peter Osypka Institute for Pacing and Ablation
Badstraße 24
77652 Offenburg
Tel.: +49 781 205 4640
Fax: +49 781 205 45 203
Homepage
Philipp Klemenz
Schnewlinstr. 11 - 13
79098 Freiburg
Tel.: 0761 3858-269
E-Mail senden