Das Institut als Bestandteil der Fakultät Technik mit seinen Untersuchungseinrichtungen und Kompetenzen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Lösung von Produktions- und Entwicklungsproblemen und untersucht unklare Schadensfälle im Bereich der Metallkunde und Beschichtungsverfahren und entwickelt Lösungvorschläge.
Zur Fertigungsoptimierung können kleinere Handhabungsvorrichtungen entwickelt und gebaut werden.
• Edelmetalle
• Feingießtechnik
• Rasterelektronenmikroskopie
• Werkstoffprüfung
• Metallographielabor
• Rasterelektronenmikroskop mit Röntgenanalyse
• Lasermikroskop
• Thermogravimetrie
• Kalorimetrie
• Mikrohärtemessung nach Vickers und Knoop
• Vakummgießanlagen
• Klimakammer
• Gefügeuntersuchungen
• Schmelzpunktbestimmungen
• berührungslose Rautiefenmessung
• Vermessung und Analyse dünner galvanischer Schichten
• rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen
• Bau von Zuführungseinrichtungen und Geräten zur Funktionsprüfung
• Metallographie
• Analytik
• Festigkeitsprüfung
• Legierungsentwicklung
• Schadensanalyse
• Konstruktion von Handhabungs- und Prüfvorrichtungen
Prof. Dr.
Carlo
Burkhardt
Institutsleitung
Hochschule Pforzheim - STI - Schmucktechnologisches Institut
Tiefenbronner Str, 65
75175 Pforzheim
Deutschland
Tel.: 07231/28-6063
Fax: 07231/28-6057
Homepage
Maria-Luise Götz
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
Tel.: 07231 / 201-175
E-Mail senden