Die Hochschulen der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim bieten hervorragende Studiengänge an. Mit insgesamt 332 Studiengängen deckt die Hochschulregion zum Beispiel die Themenbereiche Umwelt, Lifescience, Technologien, Wirtschaft und Finanzen sowie Bildung umfänglich ab.
Die Mitglieder der Hochschulschulregion Tübingen-Hohenheim verfolgen dabei seit ihrer Gründung 2005 eine enge Zusammenarbeit, um Synergieeffekte zu erzeugen und die Prozesse in den einzelnen Hochschulen kontinuierlich zu verbessern.
Die Hochschulleitungen folgender Mitgliedshochschulen bilden den Lenkungskreis:
• Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Technik, Wirtschaft, Informatik, Life Sciences
• Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
• Hochschule Reutlingen
• Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
• Universität Hohenheim
• Eberhard Karls Universität Tübingen
Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung eines gemeinsamen Service-Angebots für die Studierenden der Hochschulregion:
Die Kooperationsfelder der Hochschulregion liegen dabei:
Einige Themen der Grundlagen- und angewandten Forschung des Verbundes sind:
Die Erkenntnisse aus der Forschung fließen direkt in die Studiengänge und die Weiterbildung zurück und garantieren somit eine dauerhaft hohe Qualität der Ausbildung.
Profitieren Sie vom umfassenden Know-how der Fachleute in der Hochschulregion Tübingen-Hohenheim für Ihre eigenen (Forschungs-) Projekte.
Die Hochschulregion bietet den Hochschulen, Unternehmen und Institutionen attraktive Kooperationen zu Forschungsprojekten an. Wir leiten Sie weiter zu den passenden AnprechpartnerInnen für Studierendenprojekte, Bachelor- und Masterthesen, Projekte im Bereich der angewandten Forschung und Entwicklung und zur Beratung bei Kooperationsanfragen.
Unser Ziel ist es, Ihre und unsere Fachexpertisen für eine optimale Weiterentwicklung zusammenzuführen.
Silke
Lippert
Leiterin+Organisationsentw.
Hochschulregion Tübingen-Hohenheim
Schadenweilerhof
72108 Rottenburg am Neckar
Tel.: +49 (0)7472/951-257
Homepage
Dr. Tobias Adamczyk
Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen
Tel.: 07121 / 201-253
E-Mail senden