Holzkompetenzzentrum Trier am Lehr- und Forschungsgebiet Holz / FR Architektur / Hochschule Trier

Logo des Holzkompetenzzentrum Trier

Das Holzkompetenzzentrum Trier (HKT) ist eine Einrichtung der Hochschule Trier mit Angliederung an die Fachrichtung Architektur.  

Es wird aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.

Sein Ziel ist die Stärkung der technisch-wissenschaftlichen Kompetenz von Akteuren des Holzbaus in Rheinland-Pfalz. Damit soll die Weiterentwicklung des rheinland-pfälzischen Holzclusters gefördert werden. In Zusammenarbeit zwischen Hochschule, Handwerk und Industrie werden neue Bauweisen (Holz- und Hybridbau), sowie Technologien und Verfahren zur Digitalisierung (CAD/CAM) erforscht und entwickelt.

Forschungs- und Untersuchungsaufträge für private Auftraggeber lassen sich im hochschuleigenen Holzbaulabor durchführen, wobei eine intensive Zusammenarbeit mit dem FB Bauingenieurwesen der HS Mainz besteht.

Das HKT betreibt eine interfakultative Wissensplattform für Holzfachleute wie Architekten, Ingenieure, Meister, Techniker und Kammern.

Es informiert über nationale und internationale Entwicklungen, Veranstaltungen und Datenbanken im Holzbau, sowie über aktuelle Normen und gesetzliche Regelungen.

Die Vertiefungsrichtung Holz im Masterstudiengang Architektur bietet  Architekturstudierenden und Studierenden anderer Fachrichtungen, wie auch Teilnehmern berufsbegleitender Studien in gemeinsamen Lehrveranstaltungen Inhalte mit spezialisierter Kompetenz. Dabei stehen digitale Fertigungstechniken, sowie Techniken des energetischen und materialspezifischen Konstruierens in Holz- und Hybridbauweisen im Vordergrund. Die Lehrveranstaltungen werden als Einzelmodule angeboten und schließen mit einem Zertifikatsabschluss (Certificate of Advanced Studies) ab.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

CAD/CAM gestützte Fertigung

Holz-Hybridbauweisen

Verbindungstechnologien Holz-Stahl-Beton

Ausstattung

Holzlabor mit umfangreicher Ausstattung an Labor- und Prüfgeräten

Angebote

Durchführung von Material- und Festigkeitsprüfungen an Holz-, Holzhybrid-, und Holzwerkstoffmaterialien für externe Auftraggeber an Labor-und Prüfgeräten im Holzlabor Föhren.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Wieland Becker

Ansprechpartner

Prof. Dr.techn.
Wieland Becker
Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet Holz, Beratender Ingenieur

Anschrift

Holzkompetenzzentrum Trier am Lehr- und Forschungsgebiet Holz / FR Architektur / Hochschule Trier

Schneidershof D 105
54293 Trier

Tel.: 0651 8103-289
Homepage

Ansprechpartner
IHK Trier

Christian Kien

Herzogenbuscher Str. 12
54292 Trier

Tel.: 0651 9777 - 540
E-Mail senden