IAF - Institut für Angewandte Forschung

Gebäude der Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Das Institut für Angewandte Forschung - IAF - ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Es bildet ein Forum für eine Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und der Wirtschaft sowie anderen Institutionen. Durch das IAF wird ein Zugang zu den Kompetenzen aller Fachgebiete der Hochschule ermöglicht.

Fachinstitute der Hochschule sind unter dem Dach des IAF organisiert und stehen zu themenspezifischer Zusammenarbeit zur Verfügung. Daneben sind einige Kompetenzzentren in der Hochschule aktiv.

Das IAF wurde ursprünglich 1995 gegründet und besteht aus wissenschaftlichen Mitgliedern der Hochschule und einem Vorstand mit Geschäftsstelle. Diese steht gerne als erster Ansprechpartner für Anfragen aller Art rund um die Forschung, Entwicklung und den Wissens- und Technologie-Transfer bereit.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Forschen in Schwerpunkten ist effektiv, effizient und innovativ. In den letzten Jahren haben sich an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen die Forschungsschwerpunkte DITI, GEB und NESP etabliert. Diese Schwerpunkte bündeln die Kompetenzen der Forschung an unserer Hochschule und greifen dabei gesellschaftlich und technologisch hochaktuelle Themen auf:

DITI: Digitalisierung – IT-Security – Industrie 4.0
Cyber Security / Digitale Forensik
Cloud Dienste / Big Data
Internet of Things / Mixed Reality
Autonome Robotik / Vernetzte Produktion
Netzwerksysteme

GEB: Gesundheit – Ernährung – Biomedizin
Innovative Diagnostik / Biomarker
Altern / DNA-Reparatur
Stammzellforschung / In-vitro-Testsysteme
Lebensmittel und gesunde Ernährung
Sichere Medikamente

NESP: Nachhaltige Entwicklung – Smarte Materialien und Produkte
Advanced Materials / Smarte Produkte
Intelligente Textilien / textile Technologien
Additive Produktion / 3D-Druck
Energieeffizienz / Nachhaltigkeit
Business-Modelle / E-Mobilität

Forschung an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen findet auch in Fachinstituten statt. Diese profilbildenden Institute sind unter dem Dach des Institutes für angewandte Forschung organisiert und bilden Schwerpunkte innerhalb der Hochschule:

  • FIW - Fachinstitut für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
  • InViTe - Institut für in vitro Testsysteme
  • KEIM - Institut für Knowledge Engineering and Information Management
  • IES - Institut für Echtzeitsysteme und Softwaretechnik
  • IRGP - Institut für Rechnergestützte Produkterstellung
  • IT-GRC - Institut für Governance, Risk and Compliance

Angebote

Das IAF bildet den organisatorischen Rahmen für eine


 • interdisziplinäre Kooperation der Forscher zwischen den beteiligten Fakultäten,


 • Durchführung von F&E- Projekten mit Beteiligung regionaler und anderer Industriepartner,


 • Einbindung von Studierenden in praxisrelevante Aufgabenstellungen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Volker Oertel

Ansprechpartner

Dipl.-Ing.
Volker Oertel
Leiter Geschäftsstelle IAF

Anschrift

IAF - Institut für Angewandte Forschung

Jakobstraße 6
72458 Albstadt
Deutschland

Tel.: (07571) 732-9159
Fax: (07571) 732-69159
Homepage

Ansprechpartner
IHK Reutlingen

Dr. Tobias Adamczyk

Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen

Tel.: 07121 / 201-253
E-Mail senden