Mit der Gründung des Institutes für Pharmazeutische Biotechnologie (IBT) wurden die Voraussetzungen für biotechnologische Forschung und Entwicklung an der Hochschule Biberach geschaffen. Die Kernkompetenz des IBT liegt in der Entwicklung und Optimierung von Herstellungsprozessen für Biopharmazeutika und für Produkte der industriellen Biotechnologie. Die Forschung und Entwicklung umfasst die Weiterentwicklung und Durchführung des gesamten Prozesses von der Klonierung eines Gens bis hin zur Aufreinigung des Produktes. Das IBT bietet die Möglichkeit der biotechnologischen Forschung im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten sowie Auftragsforschungsprojekten und dies sowohl in Zusammenarbeit mit der Industrie als auch nationalen und internationalen Hochschulen. Darüber hinaus werden Forschungsprojekte für Studien-, Bachelor- & Masterarbeiten angeboten.
• Labor für Molekularbiologie und Gentechnik
• Labor für Mikrobiologie und Fermentation
• Labor für Zellkulturtechnik und Fermentation
• Labor für Proteinbiochemie und Downstream-Processing
• Labor für chemische Analytik
• Labor für verfahrenstechnische Bioprozessentwicklung
• Produktion von pharmazeutischen oder forschungsrelevanten Proteinen
• Prozessentwicklung zur Fermentation unterschiedlichster Zellen
• innovative Methoden zur Proteinaufreinigung
Prof. Dr.
Friedemann
Hesse
Institutsleiter
Institut für Angewandte Biotechnologie
Hubertus-Liebrecht-Strasse 35
88400 Biberach
Deutschland
Tel.: +49 7351 58 24 42
Fax: +49 7351 58 24 69
Homepage
Dominik Ammann
Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden