Institut für Angewandte Biotechnologie

Gebäude des Institut

Mit der Gründung des Institutes für Pharmazeutische Biotechnologie (IBT) wurden die Voraussetzungen für biotechnologische Forschung und Entwicklung an der Hochschule Biberach geschaffen. Die Kernkompetenz des IBT liegt in der Entwicklung und Optimierung von Herstellungsprozessen für Biopharmazeutika und für Produkte der industriellen Biotechnologie. Die Forschung und Entwicklung umfasst die Weiterentwicklung und Durchführung des gesamten Prozesses von der Klonierung eines Gens bis hin zur Aufreinigung des Produktes. Das IBT bietet die Möglichkeit der biotechnologischen Forschung im Rahmen von öffentlich geförderten Projekten sowie Auftragsforschungsprojekten und dies sowohl in Zusammenarbeit mit der Industrie als auch nationalen und internationalen Hochschulen. Darüber hinaus werden Forschungsprojekte für Studien-, Bachelor- & Masterarbeiten angeboten.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

  • Herstellungsprozess für Biopharmazeutika
  • Etablierung von Produktionszelllinien
  • Proteinaufreinigung
  • Proteinanalytik
  • Molekularbiologie / Gentechnik
  • prokaryontische und eukaryontische Fermentation
  • Prozessentwicklung und -optimierung

 

Ausstattung

• Labor für Molekularbiologie und Gentechnik

• Labor für Mikrobiologie und Fermentation

• Labor für Zellkulturtechnik und Fermentation

• Labor für Proteinbiochemie und Downstream-Processing

• Labor für chemische Analytik

• Labor für verfahrenstechnische Bioprozessentwicklung

Angebote

• Produktion von pharmazeutischen oder forschungsrelevanten Proteinen


• Prozessentwicklung zur Fermentation unterschiedlichster Zellen


• innovative Methoden zur Proteinaufreinigung

Projektbeispiele

  • Fermenterautomatisierung
  • Expression und Aufreinigung von Proteinen
  • Entwicklung von Produktionszelllinien
  • Prozessentwicklung und Fermentation eukaryontischer und prokaryontischer Zellen
  • Optimierung des Herstellungsprozesses von rekombinanten Viren
  • Proteinaufreinigung durch Kristallisation
  • Proteinaggregation bei der Herstellung moderner Biopharmazeutika
  • Enzymkaskaden zur Verwertung von CO2
  • Eingekapselte synthetische Multienzymsysteme für Multischritt-Reaktionen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Friedemann Hesse

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Friedemann Hesse
Institutsleiter

Anschrift

Institut für Angewandte Biotechnologie

Hubertus-Liebrecht-Strasse 35
88400 Biberach
Deutschland

Tel.: +49 7351 58 24 42
Fax: +49 7351 58 24 69
Homepage

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden