Institut für Angewandte Forschung (IAF)

Person mit Forschungsobjekt

Die Forschung von heute ist die Zukunft von morgen. Dafür steht das Institut für Angewandte Forschung (IAF) der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Als Dachorganisation für die Forschungsgemeinschaft an der Hochschule Ravensburg-Weingarten betreut das IAF die Forschungsaktivitäten von 57 Professorinnen und Professoren.

 

Durch die aktive Forschung an unserer Hochschule findet ein ständiger Wissenstransfer statt. Dieser bildet die Grundlage für eine zeitgemäße Lehre und ist Garant einer exzellenten Ausbildung.

 

Den verschiedenen Interessensgruppen bietet das IAF seinen Service an:

 

• Studierenden wird die Möglichkeit zur praktischen Mitwirkung an den laufenden Projekten angeboten.

• Den Professorinnen und Professoren werden administrative Aufgaben im Bereich Projektakquise und Projektdurchführung abgenommen.

• Der freien Wirtschaft dient das IAF als Ansprechpartner, um gemeinsame Forschung zu betreiben.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

• angewandte Sozial- und Gesundheitsforschung

• empirische Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsinformatik

• Energie und Umwelt

• intelligente Systeme und Informatik

• Mechatronik und Optik

• Produkt- und Produktionsentwicklung

Ausstattung

• Labor für Lichttechnik

• Akustiklabor

• Robotiklabor

• Strömungslabor

• Kraftfahrzeuglabor

• Werkstoffprüfungslabor

• CAD Labor

• Labor für Umformtechnik

• Labor für Mess- und Regelungstechnik

• Radioökologielabor

Angebote

• wissenschaftliches Arbeiten auf höchstem Niveau


• Optik-Design


• KFZ Leistungsprüfung


• studentische Unternehmensberatung


• Mediendesign


• Steinbeis Transferzentren:


- automotive Systeme


- künstliche Intelligenz und Datensicherheit


- Korrosion und Korrosionsschutz


- Leuchtentechnik


- Messdatenverarbeitung


- Software- und Systemtechnik


- Sozialplanung, Qualifizierung und Innovation


- Internationalisierung- Beteiligung – Nachfolgeregelung


- agiles IT-Management

Projektbeispiele

• Wirkungen von Trauerbegleitung im Rahmen der emotionalen und sozialen Bewältigung von tief gehenden und komplizierten Trauerprozessen

• nutzergerechte, intelligente PROzessinformationsportale

• radioökologische Studien und Untersuchungen

• autonome Mobile Serviceroboter

• energieeffiziente Beleuchtungsanwendungen mit LEDs durch angepasste optische Auskoppelsysteme

• Anwendung von fortgeschrittenen Regelungs- und Diagnoseverfahren bei Pumpensystemen

• Formula Student

• Kompetenzzentrum Electronic Commerce Schwaben

• Zero Emission Powerboat

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Jürgen Behmüller

Ansprechpartner

B.Eng.
Jürgen Behmüller
Leiter der Geschäftsstelle

Anschrift

Institut für Angewandte Forschung (IAF)

Doggenriedstraße
88250 Weingarten

Tel.: 0751 501-9702
Fax: 0751 501-9876
Homepage

Ansprechpartner
IHK Bodensee-Oberschwaben

Dr. Melanie Riether

Lindenstr. 2
88250 Weingarten

Tel.: 0751 409-299
E-Mail senden