Institut für Angewandte Forschung - Technische Hochschule Ulm

Gebäude der Hochschule

Das Institut für angewandte Forschung (IAF) der Technioschen Hochschule Ulm versteht sich als eine einheitliche Dachorganisation der Forschung an der Technischen Hochschule Ulm. Aufgabe des IAF ist es, die Forschung und Entwicklung im Bereich neuer Technologien zu fördern. Weiterhin soll die Qualifikation und Attraktivität der Lehre für die Studenten aufgewertet werden. Das IAF ist Ansprechpartner für Konzeption, Entwicklung, Realisierung und Erprobung neuer Technologien, insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

  • Energie / Klima
  • Gesundheit / Ernährung
  • Mobilität
  • Kommunikation
  • Sicherheit
  • Produktionstechnik

 

Ausstattung

Alle Labore der Hochschule Ulm stehen auch dem IAF zur Verfügung

Angebote

  • Erschließung neuer Anwendungsfelder im Bereich angewandter Forschung.
  • Konzipierung und Beantragung innovativer Forschungsprojekte.
  • Informationsveranstaltungen zur Forschung an der Hochschule Ulm.
  • Forschungsnetzwerke (z.B. Donauhochschulen)

Projektbeispiele

Projekte an der Hochschule Ulm

www.hs-ulm.de/iaf

 

ZAFH MikroSens

www.mikrosens.de

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Thomas Walter

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Thomas Walter
Institutsleiter

Anschrift

Institut für Angewandte Forschung - Technische Hochschule Ulm

​Albert-Einstein-Allee 55
89081 Ulm
Deutschland

Tel.: +49 731 50 28 523
Fax: +49 731 50 28 481
Homepage

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden