Zum Institut für Angewandte Naturwissenschaften (IAN) der Hochschule Ulm gehören die Fachgebiete Technische Physik, Chemie und Strahlenmesstechnik. Neben der Grundlagenausbildung für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge engagieren sich die Mitglieder des Institutes in Kooperationsprojekten mit der Industrie und der angewandten Forschung.
Das Institut verfügt über ein breites Spektrum modernster Messtechnik insbesondere in den Bereichen Elektromagnetische Verträglichkeit, Strahlenschutz, Thermografie, Spektroskopie und Chemische Analytik sowie über Kompetenzen und Erfahrungen auf dem Gebiet der physikalischen Modellbildung und der numerischen Simulation.
• Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
• Elektromagnetische Umweltverträglichkeit (EMVU)
• Technische Thermodynamik
• Umwelt- und Strahlenmesstechnik
• Chemische Analytik
• Mess- und Regelungstechnik
• Modellbildung und Simulation
• Gas- und Dünnschichtchromatographie
• UV/Vis-Spektroskopie
• IR-Spektrometer, IR-Kamera
• Messzellen für Abschirmmessungen
• Feldmessgeräte 5 Hz bis 5 GHz
• Siemens Unterrichtsreaktor SUR 100,
• Gamma-Spektrometrie
• Radonmessungen
• Body-Counter Software: MatLab/Simulink, FemLab
• Durchführung von Messungen in den Bereichen EMV/EMVU
• radioaktive Strahlen und Umweltanalytik
• physikalische Modellbildung und Analyse
• numerische Simulationen
• Grundkurs Strahlenschutz zum Erwerb der Fachkunde
zum Strahlenschutzbeauftragten
Prof. Dr.
Anette
Beckmann
Institutssprecherin
Institut für Angewandte Naturwissenschaften
Prittwitzstr. 10
89075 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 731 50 28 134
Fax: +49 731 50 28 475
Homepage
Dominik Ammann
Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden