Institut für angewandte Thermo- und Fluiddynamik - IATF

getrocknete Früchte

Im Institut für angewandte Thermo- und Fluiddynamik werden die Forschungsaufgaben, aber auch Aktivitäten in der Lehre der Fakultät Maschinenbau im Bereich Thermodynamik und Fluiddynamik gebündelt. Das Arbeitsgebiet des Institutes reicht von der thermischen Auslegung von Satelliten bis zu Untersuchungen von wärmetechnischen Fragenstellungen im bereich der Nahrungsmitteltechnologie.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Im Einzelnen werden folgende Arbeitsgebiete behandelt:

  • Numerische Strömungsmechanik
  • Simulation des thermischen Verhaltens technischer Apparate und Geräte
  • Energiefragen im Zusammenhang mit Wasserstofftechnologie und Brennstoffzellen
  • Untersuchungen zur thermischen Verfahrenstechnik von Nahrungsmitteln: hier werden mehrere Projekte mit nationalen und internationalen Partnern, zumeist in Afrika, bearbeitet.

Projektbeispiele

  • RELOAD - Reduction of Post Harvest Losses and Value Addition in East African Food Value Chains
  • BLE Trocknung
  • Reistrocknung 

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Werner Hofacker

Anschrift

Institut für angewandte Thermo- und Fluiddynamik - IATF

Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz
Deutschland

Tel.: +49 (0) 7531 206 593
Homepage

Ansprechpartner
IHK Hochrhein-Bodensee

Sunita Patel

Reichenaustraße 21
78467 Konstanz

Tel.: +49 7531 2860-126
E-Mail senden