Institut für Anorganische Chemie I

Chemische Verbindungen

Am Institut für Materialien und Katalyse werden neuartige Metallkomplexe entwickelt, die im Bereich der erneuerbaren Energien und der Phototherapie Anwendungen finden. So werden Katalysatoren für die lichtgetriebenen Wasserspaltung und als Farbstoffe für Solarzellen der dritten Generation entwickelt. Neuartige Lumineszenzsonden und photodynamische Therapeutika zur Diagnostik und Therapie werden in Kooperation mit der Medizin weiterentwickelt.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

• Photokatalyse

• Wasserstoffbildung

• Synthese von Metallkomplexen

• Photochemie

• Farbstoffsolarzellen

• Lumineszenzfarbstoffe

Ausstattung

• Rasterelektronenmikroskopie

• Ellipsometrie & Brewsterwinkel-Mikroskopie

• Raman-Mikroskopie

• Rasterkraftmikroskopie (AFM & STM)

• Quantitative Polarisationsmikroskopie

• Mikrowellensynthese (auch kombinatorisch)

• Coating-Verfahren (Spray, Dip, Layer-by-Layer, LB)

Angebote

• Synthese und Charakterisierung von Metallkatalysatoren


• Synthese und Charakterisierung von Lumineszenzfarbstoffen


• Evaluierung von Photokatalysatoren


• Charakterisierung von Elektrokatalysatoren

Projekte

  • Photokatalytische Wasserspaltung mittels Metallkatalysatoren
  • Neuartige Lumineszenzfarbstoffe mit maßgeschneiderten Eigenschaften
  • Phototherapeutika
  • Farbstoffe für Farbstoffsolarzellen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Sven Rau

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Sven Rau
Institutsleiter

Anschrift

Institut für Anorganische Chemie I

Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Deutschland

Tel.: +49 731 50 23 575
Fax: +49 731 50 23 039
Homepage

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden