Institut für Architektur und Städtebau

Zusammengebundene Kabel

Mit Fusion und Erweiterung der bislang getrennten Forschungsbereiche im Fachgebiet Architektur ist Anfang 2010 das Institut für Architektur und Städtebau (IAS) entstanden. Damit wird die Querbetrachtung einzelner Forschungsfragen in unterschiedlichen Maßstäben (von der architektonischen Detailbetrachtung bis zum Städtebau) möglich. In allen Teilbereichen der Forschung stehen Fragen der Nachhaltigkeit im Zentrum der Betrachtung und bilden eine breite Basis für institutsinterne und institutsübergreifende Kooperationen. Das Institut beschäftigt sich im Einzelnen mit folgenden Themenfeldern:

 

• Konstruktionsmethode/ Materialentwicklung

• Raumlabor, Gebäudekunde und Soziologie

• innovative Tragwerks- und Hüllsysteme

• Urbanität und Raum

• Stadt/ Energie/ Klima

Forschungsschwerpunkt / Know-how

• experimentelle Forschungsprojekte, die sich beispielsweise mit Wahrnehmungsfragen architektonischer Raumbildung beschäftigen, z. B. räumliche Grenzphänomene

• Entwicklung mobiler bzw. transportabler Konstruktionen, Räume oder Gebäude

• Entwicklung von Prototypen für Tragwerke, Hüllsysteme und Innenausbau aus neu konfigurierten, rezyklierbaren Materialien bzw. rezyklierten Wertstoffen

• gebäudekundliche Forschungsprojekte, Schwerpunkt Raum als Ergebnis von Beziehungen

• strategische Stadtentwicklung mit Schwerpunkt Klima und Energie

Angebote

• Modellbauwerkstatt mit einer komplett eingerichteten Schreinerei und mehr als 100 m² Werkraum


• Versuchshalle und Maschinenpark


• 3D-Labor-CNC-Fräse Precise 760, Stepfour sowie 3D Printer Dimension Elite


Fotoatelier mit Fotoleuchten, Stativen, Hintergrundwand


• Institutsbibliothek incl. Online-Ressourcen nach Stichwort- und Themenverzeichnissen katalogisiert

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ute Margarete Meyer

Ansprechpartner

Prof. Dipl.-Ing. MSAAD
Ute Margarete Meyer
Institutsleiterinin

Anschrift

Institut für Architektur und Städtebau

Karlstr. 11
88400 Biberach
Deutschland

Tel.: +49 7351 58 22 07
Fax: +49 7351 58 21 19
Homepage

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden