Institut für Automatisierungssysteme (IAS)

Maschine für Mess- und Sensortechnik
  • Das Institut für Automatisierungssysteme (IAS) der Technischen Hochschule Ulm befasst sich mit der Lehre, Forschung und Entwicklung in den Fachgebieten Elektrotechnik, Computertechnik, Regelungstechnik, Signalverarbeitung und funktionale Sicherheit.  
  • Das Institut hat neben der Lehre das Ziel, die kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region Ulm bei der Umsetzung von innovativen Entwicklungen und Vorentwicklungsprojekten zu unterstützen.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

  • Signalverarbeitung und Regelungstechnik
  • Eingebettete Systeme für smarte vernetzte Sensoren und Aktoren
  • Mikrocomputertechnik, Multiprozessorsysteme / Multicoresysteme ARM-basierte Embedded Systems, verteilte Embedded Systems
  • Prozess-Simulation und Modellbildung
  • Funktionale Sicherheit und Sichere Automation nach Maschinenrichtlinie 
  • Mess- und Sensortechnik
  • Steuerungstechnik

Ausstattung

Das Institut verfügt über die Labore Regelungstechnik, Mikrocomputertechnik, Steuerungstechnik sowie Mess- und Sensortechnik.

Die für Projekte erforderlichen technischen und räumlichen Voraussetzungen sind gegeben.

Die Professoren des Instituts haben profunde Erfahrung in Industrie und Wissenschaft.

 

Angebote

  • Gemeinsame Studien und Untersuchungen  
  • Unterstützung und Mitarbeit bei der Beantragung von öffentlich geförderten Vorhaben  
  • Gemeinsame Projekte im Rahmen von direkter Beauftragung, geförderten Projekten oder kooperativer Zusammenarbeit   

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Dirk Bank

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Dirk Bank
Institutsleiter

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden