Institut für Dienstleistungsmanagement (IDLM)

Gebäude der Hochschule
© HNU

Das Institut für Dienstleistungsmanagement (IDLM) der Hochschule Neu-Ulm befasst sich mit aktuellen Fragestellungen zum Management von Dienstleistungsunternehmen und internen Servicebereichen in Unternehmen. Der Forschungsfokus am IDLM liegt auf der Weiterentwicklung des Managements von Dienstleistungen im betrieblichen Umfeld.  Kooperationen mit der Wirtschaft zielen deshalb stets darauf ab aktuelle Fragestellungen unter Einsatz wissenschaftlicher Methoden in anwendungsorientierte, nachhaltige Lösungen für Auftraggeberinnen und Auftraggeber aus der Wirtschaft umzusetzen.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Das Ziel des Institutes ist es, praxisnahe Forschung auf hohem wissenschaftlichem Niveau zu leisten. Der primäre Fokus liegt dabei auf den folgenden Bereichen:

  • Dienstleistungsmanagement
  • IT-Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Change Management

Aktuelle Forschungsprojekte

Angebote

Dienstleister für die Wirtschaft


Das Institut für Dienstleistungsmanagement wurde 2013 als Ergebnis einer gemeinsam mit regionalen Unternehmen durchgeführten Zukunftswerkstatt gegründet. Praxisorientierung ist also ein wesentlicher Teil der CROSS-DNA. Diese wird nicht zuletzt durch eine Vielzahl öffentlich und privatwirtschaftlich geförderter Forschungsvorhaben belegt.


Um die Praxisorientierung auch für die Zukunft zu gewährleisten, sind wir nicht nur am aktiven Gedankenaustausch mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern der Wirtschaft interessiert, wir schaffen auch proaktiv Möglichkeiten für diesen Austausch.


Vortragsthemen


  • Orientierungsrahmen zur Industrie 4.0 - Ordnung im Buzzword-Dschungel
  • Unterwegs in die Industrie 4.0 - Pfade in eine digitalisierte Produktion
  • New Sourcing - Herausforderungen und Trends im Outsourcing
  • Operatives Business-IT-Alignment: Den Spagat zwischen Innovation und Effizienz meistern
  • Age Against the Machine - IT Anwendungen für die alternde Gesellschaft
  • Führt der kritische Pfad eigentlich immer an die Wand? Beliebte Fehler in IT-Großprojekten und wie man sie vermeidet
  • Weitere Themen auf Anfrage.


Der IT Executive Circle (ITEC)


Das Aushängeschild unserer Transfer-Bemühungen ist der IT Executive Circle (ITEC), ein regelmäßig stattfindender Think-Tank und Innovations-Inkubator für IT -Verantwortliche aus Unternehmen der Region. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Kooperation und aktivem Wissensaustausch an. So halten wir regelmäßig Vorträge in Unternehmen oder moderieren Workshops zu aktuellen Themenstellungen wie beispielsweise der Digitalisierung/Industrie 4.0 oder der Agilität in der Dienstleistungsproduktion.

Projektbeispiele

  • Personalentwicklung von Projektmanagern und Führungskräften in lateraler Führungsverantwortung in komplexen Prozessorganisationen
  • Entwicklung eines Instrumentariums zur Messung der Effizienz der Softwarenutzung durch die Endanwender im Unternehmen
  • Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Einführung von Service Management-Prozessen basierend auf transparenten Erfolgskennzahlen
  • Globale Studie zur Bewertung der Auswirkung eines Bring-your-own-Device-Konzeptes auf die Arbeitgeberattraktivität
  • Empirische Studie zu den neuen Kernthemenfeldern im Outsourcing
  • Konzept zur nachhaltigen Reduktion der C-Supplier in komplexen Lieferketten
  • Reorganisation und Optimierung der Schulungsprozesse in einem multinationalen Unternehmen
  • Retained IT – Studie zur Optimierung der Leistungssteuerung des internen und externen Applikationsbetriebs
  • Entwicklung eines innovativen IT-Management Ansatzes zur Steigerung der Flexibilität der internen Dienstleistungserbringung
  • Bewertung der Effekte von Cloud-Computing auf die Geschäftsmodelle von mittelständischen Unternehmen

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Heiko Gewald

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Heiko Gewald
Direktor – Institut für Dienstleistungsmanagement

Anschrift

Institut für Dienstleistungsmanagement (IDLM)

Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Deutschland

Tel.: +49 731 9762-1532
Fax: +49 731 9762-1599
Homepage

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden