Das Institut für Experimentelle Physik ist hauptsächlich auf dem Gebiet der Life-Sciences tätig. Unsere Kernkompetenz liegt in der Analyse von Kräften, deren Veränderung durch biochemische, chemische oder sonstige Prozesse und deren Anwendung zur Diagnose.
Dazu wenden wir in den Life-Sciences biochemische polymerphysikalische Konzepte an, um die Mechanik von Zellen und Zytoskeletten zu verstehen. Unsere Forschung findet im Verbund mit Instituten aus der Medizin, der Chemie und auch aus der Industrie statt.
Mit unkonventioneller Lithographie erzeugen wir nanostrukturierte photonische Oberflächen und charakterisieren sie mit optischer Kurzzeitspektroskopie und Kurzzeitmikroskopie.
In den Materialwissenschaften untersuchen wir die Physik polymerer Aktuatoren und erforschen die Kraftwechselwirkung von Nanopartikeln mit Unterlagen sowie ihre Wechselwirkung mit Licht (Nanooptik, Nanoplasmonics).
Prof. Dr. sc. nat./ETH Zürich
Othmar
Marti
Institutsleiter
Institut für Experimentelle Physik
Albert-Einstein-Allee 43
89081 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 731 50 23 010
Fax: +49 731 50 23 036
Homepage
Dominik Ammann
Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden