Institut für Fertigungstechnik und Werkstoffprüfung

Beispielbild Fertigungstechnik

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkstoffprüfung (IFW) vereint die Fachgebiete Fertigungstechnik und Werkstofftechnik.

Die Fertigungstechnik untergliedert sich in die Fachgebiete Fertigungsautomatisierung, Fertigungstechnik, Fügetechnik, Kunststoffverarbeitung, Qualitätstechnik, Robotik und Montagetechnik sowie Werkzeugmaschinen.

Im Bereich Werkstoffprüfung werden die Verfahren der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung angeboten.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

  • Verfahrens- und Prozessoptimierung
  • Entwicklung der Prozessüberwachung
  • Untersuchung neuer Werkstoffe
  • Entwicklung von Prüfverfahren
  • Maschinen- und Anlagenoptimierung

Ausstattung

  • alle Werkstoffprüfanlagen und -verfahren
  • Bearbeitungsmaschinen
  • Fertigungsmesstechnik und Sensorik
  • Systeme zur Prozessüberwachung
  • Fertigungsverfahren
  • Automatisierung
  • Werkstoffprüfung
  • Werkzeugmaschinen

Angebote

  • Verfahrensentwicklung und -optimierung
  • Entwicklung von Automatisierungsanlagen
  • Werkzeugmaschinenanalyse
  • Entwicklung von Werkstoffprüfverfahren
  • Werkstoffprüfung und Schadensbeurteilung
  • Prüfmittelüberwachung

Projektbeispiele

  • Schadens- und Reklamationsanalyse
  • Gerichtsgutachten
  • Optimierung der Bearbeitungstechnologien (z.B. Zerspanung, Umformung, Fügen)
  • Werkstoffanalysen
  • Prozess- und Qualitätsüberwachung

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Eberhard Frank

Ansprechpartner

Prof. Dr. Ing.
Eberhard Frank
Institutssprecher

Anschrift

Institut für Fertigungstechnik und Werkstoffprüfung

Prittwitzstr. 10
89075 Ulm
Deutschland

Tel.: +49 731 50 28 266
Fax: +49 731 50 28 270
Homepage

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden