Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW)

Das Institut widmet sich innerhalb des Fachgebiets der Unternehmensführung schwerpunktmäßig den Arbeitsgebieten Controlling, Marketing, Organisation, Personalmanagement und Projektmanagement. Die Arbeitsschwerpunkte sind dabei:

    Veranstaltung von Vortragsreihen, Seminaren, etc. mit Vertretern der Wirtschaft
    Durchführung praxisorientierter Projektvorhaben im Rahmen von Lehrveranstaltungen in Kooperation mit Unternehmen
    Durchführung von Forschungsvorhaben im Bereich der Unternehmensführung
    Publikation von Forschungsergebnissen und hervorragenden Abschluss-/Studienarbeiten

Forschungsschwerpunkt / Know-how

-Veranstaltung von Vortragsreihen, Seminaren,
etc. mit Vertretern der Wirtschaft
-Durchführung praxisorientierter Projektvorhaben im
Rahmen von Lehrveranstaltungen in Kooperation mit Unternehmen
-Durchführung von Forschungsvorhaben im Bereich der
Unternehmensführung
-Publikation von Forschungsergebnissen und
hervorragenden Abschluss-/Studienarbeiten

Angebote

Weiterentwicklung einer anwendungsorientierten Lehre
Weiterentwicklung von Kenntnissen und Methoden
Ausbau und Pflege von Unternehmenskontakten

Projektbeispiele

Konzeption eines Workshops: Schnittstelle Schule - Hochschule
Vermarktung von Serviceleistungen in der Industriegüterbrache
Vertriebseffizienz in der Industriegüterbranche
Strategische und operative Schwerpunkte im Vertrieb von
Investitionsgütern und industrienahen Dienstleistungen
Anwendung von Persönlichkeitstypologien in der deutschen
Wirtschaft
Erfahrungsorientierte Lerneinheiten auf dem Gebiet der
Organisationslehre

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Gerald Graf
Institutssprecher

Anschrift

Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW)

Paul-Wittsack-Str. 10, Geb. C
68163 Mannheim
Baden-Württemberg

Tel.: 0621 292-6719
Homepage

Ansprechpartner
IHK Rhein-Neckar

Dr. Thilo Schenk

L 1,2
68161 Mannheim

Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden