Das Institut für Kommunikationstechnik (IKT) befasst sich in Lehre und Forschung mit den Gebieten Elektronik und Digitaltechnik, Mikroelektronik, Nachrichtentechnik und Kommunikationstechnik, Hochfrequenztechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sowie digitale Medien.
Das Institut für Kommunikationstechnik (IKT) ist ein Institut der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (E).
• Entwurf digitaler Systeme mit VHDL
• Simulation, Layoutentwurf und Test von Mixed-Signal-ASICs
• Verifikation von EMV-Eigenschaften, EMV-gerechtes Design
• Messtechnik und Protokollanalyse (HW/SW) für Fahrzeug-Kommunikationsnetze
• Schaltungstechnik für die physikalische Schicht von elektrischen Bussystemen
• Systemdesign, Simulation und Messtechnik für digitale Funksysteme
• Internettechnologien, Animationstechnologie, Verteilte Systeme, Computeranimation und Motion Capturing
• Kommunikations-Design, User-Interface-Design, Informations-Design, Corporate Design und E-Learning
• Design-Pool für VLSI/Mixed-Signal-ASICs, EMV-Messtechnik (Störaussendung / Störfestigkeit)
• Signalintegritätsmesstechnik für Bussysteme
• Schirmdämpfungsmesstechnik • Simulation von HF-Schaltungen
• EM Feldsimulation
• Zeitbereichs-, Spektral- und Netzwerkanalyse bis 20 GHz
• Protokollanalyse (PCM, SDH, LIN, CAN, MOST, FlexRay)
• Rapid-Prototyping für die FPGA-Implementierung nachrichtentechnischer Systeme auf Basis einer Modellierung in Matlab/Simulink
• Medien-Layoutprogramme
• Audio/Video-Bearbeitung, 2D/3D-Animation
• Webentwicklungsumgebungen
Angebote
Workshops
Prof. Dr.
Anestis
Terzis
Institutsleiter
Institut für Kommunikationstechnik - IKT Technische Hochschule Ulm
Eberhard-Finckh-Straße 11
89075 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 (0)731 50-28341
Homepage
Dominik Ammann
Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden