Institut für Konstruktion und CA-Techniken

Konstruktionsplan

Das Institut für Konstruktion und CA-Techniken (ICT) bildet den konstruktiven Produktentstehungsprozess (Designentwurf, Digitalisierung, Konstruktion, Berechnung, Dokumentation) ab.

Damit bietet das ICT die Infrastruktur für die Konstruktions- und CAD-Ausbildung. Hier gilt es alle Schnittstellen zwischen Systemen, Disziplinen und weiterführenden Prozessen zu beherrschen.

Zwei Beispiele:

Die CA-Systeme müssen direkt mit dem PLM-System kommunizieren können.

Beim Workflow ist die Zusammenarbeit von Design und Konstruktion entscheidend für den Erfolg.

Am Institut werden unter anderem diese Schnittstellen und Abläufe untersucht und ausgewertet.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

• Product Lifecycle Management (PLM)

• Untersuchung der Schnittstelle Industriedesign/Konstruktion

• 3D-Digitalisierung, Reverse Engineering, Digital Mock-Up (DMU)

• Einsatz digitaler Produktentwicklungstools

• virtuelle Realität (in Planung)

Ausstattung

• Pro/Engineer

• Catia V5

• SolidEdge

• Solid Works

• IcemSurf

• Abaqus

• HyperWorks

• Windchill

• Adobe Acrobat 3D

• über 70 High-End-Workstations

• 3D-Scanner

Angebote

• Beratung zu PLM relevanten Fragestellungen


• Designsprechstunde


• 3D-Digitalisierung für die Konstruktion


• Dienstleistung zur virtuellen Realität (geplant)

Projektbeispiele

• Einführung des PLM-Systems Windchill an der Hochschule Ulm

• Beratung bei verschiedenen Entwicklungsprojekten

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Gottfried Goebel

Ansprechpartner

Prof.
Gottfried Goebel
Sprecher ICT

Anschrift

Institut für Konstruktion und CA-Techniken

Prittwitzstr. 10
89075 Ulm
Deutschland

Tel.: +49 731 50 28 210
Fax: +49 731 50 28 275
Homepage

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden