Institut für Management und Controlling (IMC)

WHU Hauptgebäude
© WHU – Otto Beisheim School of Management

Das Institut für Management und Controlling der WHU – Otto Beisheim School of Management steht unter der Leitung von Professor Marko Reimer, Professor Utz Schäffer und Professor Jürgen Weber.

Es  bündelt die Kommunikation der Praxisaktivitäten des Instituts für Management und Controlling (IMC) und richtet sich an alle, die sich für konzeptionelle Themen des Controllings in der Praxis interessieren.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Prof. Dr. Utz Schäffer
Controlling & Strategy Execution
The Roles of CFOs and Controllers
The Digital Transformation of Controlling
 

Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber
Controllership
Organizational Change

Angebote

WHU on Controlling - Das wissenschaftliche Portal für die Controlling-Praxis


WHU on Controlling bündelt die Kommunikation der Praxisaktivitäten des Instituts für Management und Controlling (IMC) und richtet sich an alle, die sich für konzeptionelle Themen des Controllings in der Praxis interessieren.


Als akademischer Think Tank für das Controlling im deutschsprachigen Raum bietet es einen unabhängigen und wissenschaftlich fundierten Überblick über die aktuelle Controllingpraxis und entwickelt Perspektiven für deren zukünftige Entwicklung.


Das IMC begleitet insbesondere die Transformation der Finanzfunktion und des Berufsstandes der Controller hin zu einer aktiven Partnerschaft des Managements. Nach unserem Verständnis beschränken sich die Aufgaben der Controller nicht auf Planung und Informationsversorgung, sondern umfassen als Unternehmenssteuerung alle Facetten des Managements. Deshalb liegt der Fokus des IMCs auf der Interaktion von Controllern und Managern.


Zu den Kernthemen der Transformation dieser Interaktion zählen das Rollenmodell des Controllers als Business Partner, die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling sowie die Verhaltensorientierung des Controllings.


Controlling-Datenbank: Greifen Sie in der Rubrik Interaktive Kennzahlen auf unsere Datenbank zurück und erhalten Sie Einblick in die Studienergebnisse unseres WHU Controller Panels. Auf Basis der dabei gewonnenen Daten haben wir dort für Sie Kennzahlen und Benchmarks zu folgenden Themen aufbereitet:


Berichtswesen, Planung, Investitionscontrolling, Controllingpraktiken & -instrumente, Controllerberuf, Controllingorganisation, Controlling & IT und Zukunftsthemen des Controllings.


Controlling-Blog: Erhalten Sie Einblick in die neuesten Controlling-Entwicklungen und lesen Sie die Kurzeindrücke von Interviews mit führenden Persönlichkeiten des Controllings. Anbei ein Auszug unserer dabei behandelten Themen aus dem Jahr 2016, die über das klassische Rechnungswesen hinausgehen:


Controlling & HR, Self Service, Campus Planung, Entscheidungsfindung usw.

WHU on Controlling Premium; Werden Sie kostenlos WHU on Controlling Premium-Mitgliedschaft und erhalten Sie Zugriff auf regelmäßige Kurzzusammenfassungen unserer wichtigsten Studien und sonstige exklusive Inhalte. Unser mehrmals im Jahr versendeter Newsletter hält Sie zudem auf dem neuesten Stand.

Die Controlling-Erklärvideos: Schauen Sie sich unsere kurzen Controlling Erklärvideos zum Thema Controlling an und erfahren Sie damit anschaulich und kompakt, welche Rollen und Aufgaben Controller im Unternehmen übernehmen und wie sie mit dem Management im Business zusammenarbeiten sollten.

Social Media: Folgen Sie bei Interesse an weiteren Informationen gerne unseren Unternehmensseiten auf Linkedin und Xing. Wir informieren Sie hier wöchentlich über weiterführende Studien, Blogartikel, Interviews, neue Erklärvideos und weitere Inhalte auf unseren Seiten.

Netzwerk, Publikationen und Konferenzen: Natürlich sind wir auch umfassend mit der Praxis des Controllings vernetzt, publizieren u.a. in unserer eigenen Zeitschrift Controlling & Management Review und organisieren mit dem WHU Campus for Controlling eine eigene Konferenz. 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Utz Schäffer (links)

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Utz Schäffer (links)
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen WeberDirektoren

Ansprechpartner
IHK Koblenz

Daniela Breuer

Schlossstraße 2
56068 Koblenz

Tel.: 0261 106-261
E-Mail senden