Das Institut für Mechanische Verfahrenstechnik beschäftigt sich mit den verfahrenstechnischen Grundoperationen Zerkleinern, Mischen, Agglomerieren und Trennen, bei denen die Einwirkung mechanischer Kräfte auf partikuläre Systeme ausschlaggebend sind. Daher nimmt die Partikelmesstechnik ebenfalls eine wichtige Stellung ein. Abgerundet wird das Profil durch die Handhabung von Schüttgütern (Lagerung, Förderung, ...)
anwendungsnahe Forschung und Entwicklung auf den wichtigsten Gebieten der mechanischen Verfahrenstechnik und Partikeltechnik
Mess- und Analysengeräte
Partikelgröße
Vibrationssieb
Luftstrahlsieb
Ultraschallsieb
Fotosedimentometer
stat. Bildanalyse
dyn. Bildanalyse
Laserbeugungsgerät
Extinktionszähler
Partikeloberfläche
Blaine-Gerät
Areameter
Dichtemessung
Gaspyknometer
Flüssigkeitspyknometer
Stampf-Volumenometer
Schüttdichte-Apparatur
Agglomeratfestigkeit
Friabilator
Tablettenhärtetestgerät
Tablettenzerfallstester
Staubverhalten
Staubgehalt-Messgerät
Gravimetrische Staubmessung
Fließfähigkeit
Scherzelle
Ausfließsilos
Technische Beratung z.B. über das Steinbeis-Transferzentrum
Lösung spezieller Fragestellungen für Klein- und Großbetriebe
Weiterbildung/Schulung
Partikelmesstechnische Unterstützung
Prof. Dr.
B.
Hoffner
Institutsleiter
Institut für mechanische Verfahrenstechnik (IMV)
Paul-Wittsack-Str. 10
68163 Mannheim
Deutschland
Tel.: (0621) 292-6306
Homepage
Dr. Thilo Schenk
L 1,2
68161 Mannheim
Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden