Institut für Mediengestaltung

Logo des Institut für Mediengestaltung der Fachhochschule Mainz
© Hochschule Mainz

Forschung - Entwicklung - Unterstützung der Lehre: Diese drei Schwerpunkte beschreiben die vielschichtigen Tätigkeitsbereiche des Instituts. Die Forschung hat dabei die zentrale Bedeutung: Die Ergebnisse und Erfahrungen der Forschungsarbeit fließen sowohl in die praxisnahen Projekte des Institutes als auch in die Lehre ein. Sie sind Grundlage der vom Institut angebotenen Beratungsleistungen und werden auf Symposien und in Veranstaltungen vorgestellt.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Das Institut vertritt folgende Gebiete der audiovisuellen Gestaltung:

  • Film und Fernsehen
  • Animation in 2D und 3D
  • Interaktive Gestaltung

Weitere Forschungsbereiche sind:

  • 360° - Anwendungen
  • Generative Gestaltung
  • Stereoskopische Anwendungen in Animation
  • Realfilm und Interaktion
  • Zeitbasierte Typografie
  • Medienkonvergenz

Angebote

Das Institut vertritt folgende Gebiete der audiovisuellen Gestaltung: Film und Fernsehen // // Animation in 2D und 3D // Interaktive Gestaltung

Projektbeispiele

Blickachsen

Berlinale 2016

Kaufhaus am Brand - Innenraum

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

Prof. Hartmut Jahn
, Prof. Anja Stöffler, Prof. Egon Bunne

Ansprechpartner
IHK Rheinhessen

Oliver Sacha

Schillerplatz 7
55116 Mainz

Tel.: 06131 262-1704
E-Mail senden