Institut für Mikroelektronik

drei Beispielbilder eines Forschungsgegenstandes

Am Institut für Mikroelektronik der Universität Ulm arbeiten wir auf dem Gebiet der integrierten, analogen und digitalen CMOS (Complementary Metal Oxide Semiconductor) Schaltungen und Systeme. Wir verfügen hierzu über eine exzellente Infrastruktur für die Analyse, Simulation und Optimierung sowie den Entwurf und Test elektronischer Schaltungen. Unsere Erfahrungen reichen vom Schaltungsentwurf in mikro- und nanometer CMOS Technologien hin zu mixed-signal Mikrosystemen und integrierten Sensor- und Aktorfunktionen. Des Weiteren betreibt das Institut Forschung und Entwicklung von Algorithmen für Signalverarbeitung und Optimierungsstrategien.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

• Analog- und Digital-CMOS Schaltungsentwurf

• Schaltungsentwurf für implantierbare Systeme (Neuronal / Retina)

• Analog-Digital Umsetzer

• rekonfigurierbare analoge und digitale Schaltungen

Ausstattung

Laboreinrichtungen zur Simulation, zum Entwurf und Test kundenspezifischer integrierter Schaltungen

Angebote

• Machbarkeitsstudien und Konzept-Engineering für ASIC Entwurf


• Entwurf und Test kundenspezifischer integrierter Schaltungen


• Forschung und Entwicklung für integrierte Schaltungen 

Projektbeispiele

• Stimulator ASIC für Sehprothese, Stimulator/Recorder ASIC für neuronales Implantat

• ASIC für optische Kommunikation mit niedrigster Leistungsaufnahme

• 1-1000MHz frei programmierbares analoges Filter

• ADC nach Kundenspezifikation (Mobilfunk/Radar-Anwendungen)

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Maurits Ortmanns

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing.
Maurits Ortmanns
Institutsleiter

Anschrift

Institut für Mikroelektronik

Albert-Einstein-Allee 43
89081 Ulm
Deutschland

Tel.: +49 731 50 26 200
Fax: +49 731 50 26 222
Homepage

Links

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden