Das Institut für Optimierung und Operations Research gehört zur Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm und beschäftigt sich vor allem mit diskreten sowie kontinuierlichen Optimierungsproblemen. Typische Anwendungen der diskreten Optimierung behandeln zum Beispiel Probleme des Entwurfs sowie der optimalen Kontrolle und Nutzung von Netzwerken jeglicher Form.
In der interdisziplinären Forschung spielen die Modellierung praktischer Probleme, die Entwicklung mathematischer Grundlagen sowie der Entwurf angepasster Optimierungsalgorithmen mit Gütegarantien die zentrale Rolle. Mögliche Anwendungsgebiete liegen insbesondere in den Bereichen Logistik, Transport, Scheduling, Verkehrs- und Kommunikationsnetzwerke.
• Modellbildung sowie mathematische Analyse
• Entwurf effizienter Algorithmen mit Gütegarantien
• Software für Optimierung und Simulation
• Zugriff auf Kapazitäten des Ulmer Zentrums für wissenschaftliches Rechnen
• Entwurf zeitoptimierter logischer Schaltungen im VLSI Design
• kürzeste Wege Algorithmen für Verkehrsplanung und VLSI Design
• Anonymisierungstechniken in Kommunikationsnetzwerken
• Infektions- und Ausbreitungsprozesse in sozialen Netzwerken
Prof. Dr.
Dieter
Rautenbach
Institutsleiter
Institut für Optimierung und Operations Research
Helmholtzstraße 18
89081 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 731 50 23 630
Fax: +49 731 50 12 23 630
Homepage
Dominik Ammann
Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm
Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden