Institut für Optische Systeme Konstanz - IOS

Beispiel für optische Messtechnik

Das Institut für Optische Systeme an der HTWG Konstanz beschäftigt sich mit aktuellen optischen Technologien. Im Vordergrund steht dabei der Systemgedanke, der eine thematische Abdeckung aller im industriellen Umfeld wichtigen Bereiche erfordert. Unser Ziel ist es, für alle Systemkomponenten ein kompetenter Ansprechpartner zu sein, angefangen bei der Lichttechnik über die optische Meßtechnik bis hin zur Bildverarbeitung. Themenfelder des Schwerpunktes sind Optische Messtechnik (nicht-taktile dimensionelle FMT, optische Qualitätssicherung und Sensorik, 3D-Digitalsierung, Modalanalyse), Bildverarbeitung (automatisiertes Design von künstlichen Sehsystemen, Bildstatistik, Bildmodellierung, automatische Merkmalsextraktion), Lichttechnik (Beleuchtungen für optische Messsysteme (UV, VIS, IR))

Forschungsschwerpunkt / Know-how

  • Optische Messtechnik,
  • Bildverarbeitung,
  • Lichttechnik

Ausstattung

  • Laboratory for Enabling Systems,
  • Laboratory for Applied Optics,
  • Image Sensor Laboratory,
  • Computing Infrastructure

Angebote

Auftragsforschung,


Kooperation in öffentlich geförderte Forschungsprojekte

Projektbeispiele

Deep Learning Parametrization for B-Spline Curve Approximation

Image Inpainting for High-Resolution Textures using CNN Texture Synthesis

Jahresbericht 17

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Georg Umlauf

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Georg Umlauf
Wissenschaftlicher Direktor

Anschrift

Institut für Optische Systeme Konstanz - IOS

Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz
Deutschland

Tel.: Tel.: + 49 7531 206-702
Fax: Fax.: + 49 7531-206-521
Homepage

Ansprechpartner
IHK Hochrhein-Bodensee

Sunita Patel

Reichenaustraße 21
78467 Konstanz

Tel.: +49 7531 2860-126
E-Mail senden