Das Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie ist ein unabhängiger Teilbereich der Fakultät für Verfahrens- und Chemietechnik an der Hochschule Mannheim. Als neutraler Partner bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungenaus aus Lehre und Wissenschaft an.
regelmäßige Durchführung von Strahlenschutzkursen
Versuche in Forschungs- und Industrieprojekten, Durchführung in einer verfahrenstechnischen Halle oder in wissenschaftlicher Begleitung im Labor
Thermische Verfahren
Verbrennungskalorimetrie
Reaktionskalorimetrie
Thermogravimetrie
Differential-Thermo-Analyse
Dampfdruck-Bestimmung
Phasengleichgewichts-Bestimmung
Präzisionstemperaturmessung
Mikrowellenaufschluss
Vakuumtrocknung
Gefriertrocknung
Trocknungswaage
Flüssig-Stickstoff-Kühlung
Osmotische Verfahren
Membran-Osmometrie
Dampfdruck-Osmometrie
Gefrierpunkt-Osmometrie
Mechanische Verfahren
Mörsermühle
Schwingmühle, trocken und nass
Tablettenpressen
Zentrifugen
Chromatographische Verfahren
Gaschromatographie
Elektrochemische Verfahren
Konduktometrie
Polarographie
Zyklische Voltammetrie
Potentiometrie
Ionenselektive Elektroden
Elektrogravimetrie
Galvanische Zelle
Präzisionsmultimeter, aufzeichnend
Optische Verfahren
Refraktometrie
Polarimetrie
UV-VIS-Spektroskopie
Nephelometrie
Lichtmikroskopie
Fotografische Dokumentation, hochauflösend
Sonstige Verfahren
Dichtebestimmung (Biegeschwinger)
Tensiometrie (Bügel, Ring, Platte)
Titratoren
Freisetzungsmessung aus verkapselten Substanzen
Reinstwasseranlage
Datenerfassung und Anlagensteuerung mit LabVIEW®
Radiochemisches Labor
Radionuklidlabor, Nasschemie
Radiochemische Werkbänke
Radionuklidabzüge
Handhabung offener Aktivitäten
Abschirmungen: Bleibausteine, PE-Schilde
Heiße Zelle
Abklinganlage
Laborüberwachungsanlage
Personen-Monitore
Überwachungsbereich
Kontrollbereich
Messverfahren
Alpha-Spektroskopie
Flüssigszintillation
Gamma-Spektroskopie (Ge-Detektor)
Gamma-Spektroskopie (NaI-Detektor)
Niedrig-Energie-Gamma-Spektroskopie (Ge-Detektor mit Be-Fenster)
Messplätze mit Geiger-Müller-Zählrohren
Strahlungsmessgeräte mit Geiger-Müller-Zählrohren und Ionisationskammern
Kontaminationsmessung
Dosisleistungsmessung
Aktivitätsbestimmung
Nuklidbestimmung
Neutronenquellen Am-241, Cf-252
Neutronendosisleistungsmessung
Neutronenaktivierungsanalyse
Röntgenfluoreszenzanalyse
Schulungen im Bereich Verfahrenstechnik und pharmazeutischer Technologie, sowie spezielle Kurse beim Auftraggeber
Strahlenschutzkurse
Radionukleotidmessung
Prof. Dr.
Wolfgang
Schubert
Institutsleiter
Institut für Physikalische Chemie und Radiochemie (PRC)
Paul-Wittsack-Str. 10
68163 Mannheim
Dr. Thilo Schenk
L 1,2
68161 Mannheim
Tel.: 06221 9017-696
E-Mail senden