Die Phytomedizin befasst sich mit durch Pflanzen, Mikroorganismen und Tieren ausgelösten Schäden an Pflanzen sowie mit den Maßnahmen, die zum Erhalt der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit der Kulturpflanzen dienen. Ein wesentlicher Bestandteil unseres Lehrkonzepts ist die Demonstration von Schadursachen und Schadwirkungen im institutseigenen Lehrgarten. Hier werden alle wesentlichen Kulturpflanzen Südwest-Deutschlands angebaut. Durch eine Teilbehandlung der Flächen wird demonstriert, welche Auswirkungen der Befall mit einem Schaderreger auf die Pflanze haben kann und welchen Erfolg pflanzenschützerische Maßnahmen zeigen.
Mit dem 2011 fertiggestellten Neubau verfügt das Institut über das modernste Laborgebäude der Universität Hohenheim. Experimente und Forschungsarbeiten können auf höchstem Niveau durchgeführt werden.
Das Institut besteht aus den Fachgebieten
Zum Institut gehört außerdem das
Prof. Dr.
Ralf
Vögele
Geschäftsf. Direktor
Institut für Phytomedizin (360)
Otto-Sander-Str. 5
70599 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 (0) 711 459-22400
Fax: +49 (0) 711 459-24660
Homepage
Markus Götz
Jägerstr. 30
70174 Stuttgart