Als Institut der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) untersucht das »IPS – Institut für professionelles Schreiben«, wie wir mit Geschriebenem, Präsentiertem und Bildern kommunizieren. Welche Wechselwirkungen entstehen dabei? Wie geht eine Professionalisierung dieser Kommunikation vonstatten? Wie kann sie befördert werden, insbesondere bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte wie in der Kommunikation von Wissenschaft und Technik?
Das »IPS« beschäftigt sich – im Sinne einer Pragmatik – mit der Praxis und der Theorie des Schreibens, mit der Rhetorik von Texten, Präsentationen und Bildern.
Eine Auseinandersetzung dieser Art kann nur interdisziplinär geführt werden. Dies schlägt sich methodisch und analytisch nieder. Als theoretische Basis und als methodischer Bezugspunkt für diese Auseinandersetzung gelten Erkenntnisse, die in der Rhetorik entwickelt und etabliert worden sind.
In der Medien- und Informationsgesellschaft kommt einer – adäquaten und dem jeweils genutzten Medium angepassten – Vermittlung von Inhalten eine weitreichende Bedeutung zu. Das aktuelle Schlagwort dazu lautet: »Content.« Eine klare, unmissverständliche Kommunikation entscheidet darüber, ob der gesendete Inhalt ausreichend wahrgenommen und richtig verstanden werden kann.
Doch wie wird eine klare, unmissverständliche Kommunikation hergestellt? Diese Frage wird in der Forschung stets auf der Seite des Rezipienten untersucht, zum Beispiel von der Wahrnehmungspsychologie oder der Medienwirkungsforschung. Untersuchungen zur Pragmatik des Schreibens und des Kommunizierens per Medien mit Hilfe von Texten, gesprochener Rede und Bildern eröffnen einen neuen Ansatz, methodisch wie inhaltlich.
Auf der Basis der Forschungserkenntnisse des »IPS – Instituts für professionelles Schreiben« werden Entwicklungen für Wirtschafts-, Bildungs-, politische und Kultureinrichtungen angeboten, insbesondere die Entwicklung von Medienprodukten zur Vermittlung komplexer Sachverhalte (z.B. Magazine, Internetseiten, Filme etc.)
Prof. Dr.
Volker
Friedrich
Direktor des IPS
Institut für Professionelles Schreiben - IPS
Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz
Deutschland
Tel.: +49 (0) 7531 206 659
Fax: +49 (0) 7531 206 855
Homepage
Sunita Patel
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz